Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Angestellte im Wärmekraftwerk Bobow Dol lehnen geplante Schließung ab

Foto: Kiril Fallin, BNR

Hunderte Angestellte des Wärmekraftwerks Bobow Dol protestierten in der Mittagspause gegen seine für 2026 geplante Schließung. Der Protest wurde von den Gewerkschaften und der Betriebsleitung organisiert. Im Regionalen Plan für einen gerechten Übergang für das Gebiet Kjustendil sei keine nachhaltige Beschäftigung vorgesehen. Den Fachkräften im Energiewesen werden Arbeitsplätze im Gartenbau, der Balneologie, im Tourismus und in Nähbetrieben angeboten, was ihrer Meinung nach leichtfertig sei. Die Schließung des Kraftwerks werde die Arbeitslosigkeit für zwischen 2.000 und 3.000 Fachkräften nach sich ziehen. Die Demonstranten forderten die Erhaltung des Wärmekraftwerks Bobow Dol bis mindestens 2038, informierte der BNR-Korrespondent in Kjustendil Kiwil Fallin. 
Ein von den Gewerkschaften organisierter Protest fand auch im Bergwerk Mariza-Ost mit der Forderung statt, die Anlage zu erhalten. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew und Außenminister Georgiew sind zur Sicherheitskonferenz in München

Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..

veröffentlicht am 14.02.25 um 10:37

Fest „Liebe und Wein“ im Zentrum von Sofia

In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..

veröffentlicht am 14.02.25 um 08:55

Im Zoo von Burgas können Mensch und Tier ohne Schranken miteinander kommunizieren

Der Tiergarten in Burgas bietet Kontaktbereiche, in denen Besucher mit verschiedenen freilaufenden Tieren interagieren, Fotos machen und sie aus der Hand füttern können. Die Bereiche sind das ganze Jahr über zugänglich, teilte der Zoo auf..

veröffentlicht am 14.02.25 um 08:25