Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Protestierende Bergleute und Energiearbeiter blockieren Straßen im Land

Foto: BGNES

Die Arbeiter des Bergwerks Mariza Ost haben sich zum Protest erhoben. Sie haben den „Paß der Republik“ (Hainboas) bei Gurkowo ist blockiert. Proteste gibt es auch auf der Autobahn „Trakia“ bei Stara Sagora, auf den Straßen nach Haskowo und zwischen Galabowo und Dimitrowgrad. Die Bergleute von Bobow Dol veranstalten einen Autokorso auf der Struma-Autobahn und der Hauptstraße E-79 bei Dupniza. Außerdem wurde eine Aktion an der Kreuzung beim Dorf Dragitschewo zwischen Sofia und Pernik angekündigt.

Die Demonstranten sind unzufrieden mit den Plänen für die Entwicklung der Kohleregionen, die das Schicksal der Industrie vorgeben.

Die Regierung beabsichtigt, die Pläne auf einer außerordentlichen Sitzung am 29. September um 15.00 Uhr zu verabschieden. 

Die Bergleute und Energiearbeiter fordern, dass der Staat mit der Europäischen Kommission die Frist für die Stilllegung von Kohlekraftwerken neu verhandelt. Gemäß den Verpflichtungen der grünen Energiewende müssen die Stilllegungen bis 2026 abgeschlossen sein. Die Demonstranten fordern, dass sie bis 2038 verschoben werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. Februar

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia um -2°C. Im Laufe des Tages zieht mit mäßigem bis starkem Nordwind kalte Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt 1°C. An der..

veröffentlicht am 03.02.25 um 19:45

Migranten und Schmuggler haben keine Chance an bulgarisch-türkischer Grenze

Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits Schengen-Außengrenze ist, verstärken wird, hat seine Arbeit aufgenommen. Die Innenminister..

veröffentlicht am 03.02.25 um 17:37

„Vezhen“ setzt seine Reise nach Südamerika fort

Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene Schiff „Vezhen“ für Reparaturen in Dänemark einen Zwischenstopp machen und dann seine Reise nach..

veröffentlicht am 03.02.25 um 16:14