Der 146. Jahrestag der Befreiung Sofias von der osmanischen Herrschaft während des Russisch-Türkischen Krieges von 1877-1878 wurde mit einem Festumzug im Zentrum der Hauptstadt gefeiert.
Der Umzug startete an der Kirche „Hl. Nedelja“ und endete vor dem Denkmal der bulgarischen Freiheitskämpfer, berichtete die BTA. Er wurde von bulgarischen russophilen Organisationen initiiert.
An diesem Tag vor 146 Jahren zogen Einheiten der westlichen Abteilung der russischen Armee unter dem Kommando von General Gurko feierlich in die zukünftige bulgarische Hauptstadt ein. Die Kämpfe um die Einnahme Sofias waren von großer strategischer Bedeutung für den weiteren Vormarsch der russischen Truppen in Thrakien, da die Stadt Hauptstützpunkt für die Versorgung der türkischen Armee mit Munition und Lebensmitteln war, erinnerte die Stadtverwaltung von Sofia.
Anlässlich des Jahrestages wird am 6. Januar um 13.00 Uhr im Nordpark der Hauptstadt bei freiem Eintritt eine Nachstellung der historischen Ereignisse stattfinden, so die Stadtverwaltung.
Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..
„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..