Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die Bulgaren in Bessarabien pflegen die Tradition eines besonderen Spiels mit Ostereiern

Foto: Privatarchiv

Spiele, bei denen das Ei die Hauptrolle spielt, gibt es wahrscheinlich nicht sehr viele. Wenn wir jedoch nach Informationen suchen, finden wir eine nicht so populäre Tradition, die auf dem Gebiet des heutigen Bessarabien, wo viele ethnische Bulgaren leben, erhalten ist. „Bei diesem Spiel werden alle Eier (eines von jedem Spieler) in einer Linie aufgestellt und es wird ein Rahmen um sie herum gezogen. Der Abstand zwischen den Eiern ist so groß wie ein Tennisball, den jeder Teilnehmer aus einer bestimmten Entfernung wirft. Ziel ist es, eines der Eier aus dem Rahmen zu werfen. Das Ei, das außerhalb des Rahmens landet, ist eine wohlverdiente Trophäe für denjenigen, der es getroffen hat. Wer sein Ei verliert, kann das Spiel mir einem neuen Ei fortsetzen“, erzählte uns die Ethnografin Galina Manolowa aus Moldawien.


Mehr über dieses fesselnde Spiel erfahren Sie aus unserem Beitrag

Zusammengestellt von: Joan Kolew

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Schipkagipfel ist ein Synonym für Bulgarien und Freiheit

Bulgarien begeht den 145. Jahrestag seit der Schipka-Epopöe - der heldenhaften sechstägigen Schlacht, in der die bulgarischen Freiheitskämpfer bewiesen haben, dass die Freiheit kein Geschenk ist, sondern mit dem Blut und den Opfern Tausender..

veröffentlicht am 20.08.22 um 06:05

Die Weiße Bruderschaft und ihr Sonnentanz im Rila-Gebirge

Hunderte von Menschen in weißer Bekleidung tanzen im Kreis mit Blick auf die Sonne – diesen unvergesslichen Anblick wird jeder erleben, der im August die Sieben Seen im Rila-Gebirge besucht. Das Ritual wird „Paneurhythmie“ genannt und mit ihm..

veröffentlicht am 19.08.22 um 07:15

Bulgarien ehrt die Gottesmutter

Mariä Himmelfahrt, auch „Großes Muttergottesfest“ genannt, ist einer der größten Sommerfeiertage, den die orthodoxe Kirche stets am 15. August (28. August nach altem Kirchenkalender) begeht. Das Fest hat seinen Ursprung in der Jerusalemer Kirche..

veröffentlicht am 14.08.22 um 16:45