Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarischer Schauspieler Christo Schiwkow wird posthum in der Fortsetzung von „Die Passion Christi“ zu sehen sein

Mel Gibson und Christo Schiwkow
Foto: Privatarchiv

Genau 20 Jahre nach dem Erscheinen des äußerst populären Films „Die Passion Christi“ (Originaltitel: The Passion of the Christ), der auf biblischen Motiven basiert, wird sein Regisseur Mel Gibson eine Fortsetzung drehen. Dies wurde offiziell von der Firma des Hollywood-Stars angekündigt. Die Produktion befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Vorbereitung.

Der Film soll 2025 vor Ostern in die Kinos kommen. Mel Gibson hatte Christo Schiwkow gebeten, die Rolle des Heiligen Johannes des Theologen in der Fortsetzung des Films zu spielen.

Leider verstarb der bulgarische Schauspieler im Jahr 2023 im Alter von nur 47 Jahren.

Regisseur Mel Gibson, der wiederholt seine Bewunderung für das schauspielerische Talent von Christo Schiwkow zum Ausdruck gebracht hat, ist entschlossen, ihn auch in der Fortsetzung des Films mit dabei zu haben, auch digital. 

Der Film wird den Titel „Die Passion Christi – Auferstehung“ tragen.
Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass sich Christo Schiwkow während der Dreharbeiten zu „Die Passion Christi“ sich wie ein gläubiger Bulgare einem strengen Fasten unterzog. Obwohl es bei Katholiken wie Gibson keine solche Praxis gibt, verzichtete er wie der bulgarische Schauspieler auf tierische Lebensmittel.

In der Produktion von 2004 wurde ein anderer Bulgare, der Schauspieler Christo Schopow, als Pontius Pilatus besetzt. Bisher gibt es aber keine Informationen darüber, ob er in der Fortsetzung mitspielen wird.


Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Poesie trifft auf Natur bei Literaturfestival in Sofia

Vom 13. bis 20. Juni findet in Sofia die 16. Ausgabe des internationalen Literaturfestivals „StolizaLiteratura“ (HauptstadtLiteratur) statt. Das diesjährige Thema lautet „Poesie/Natur“ und ist der Verbindung von Dichtung und Umwelt in einer..

veröffentlicht am 13.06.24 um 08:05
Ilijana Jotowa

Ausstellung in Sofia zeigt 7.000 Jahre alte Artefakte aus den Salinen in Prowadia

„Wenn man die Geschichte kennt, kann man dafür kämpfen, dass sich die guten Dinge wiederholen und die schlechten nicht.“ Mit diesen Worten eröffnete Kulturminister Najden Todorow die Ausstellung „Die Herren des Salzes: Prowadia-Saline (5.600-4.350 v...

veröffentlicht am 12.06.24 um 10:55

Galin Stoews „Den Haag“ für europäischen Preis vorgeschlagen

Der deutsche Theaterjournalist Dieter Topp hat vorgeschlagen, dass Galin Stoews Theateraufführung „Den Haag“ vom KulturForum Europa für kulturelle Leistungen ausgezeichnet wird. Das teilte das Team des Internationalen Theaterfestivals..

veröffentlicht am 07.06.24 um 12:21