Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ethnoküche, altertürmliche Trachten und Orchideen in der Europäischen Nacht der Museen in Burgas und Nessebar

Foto: BTA

Das Ethnografische Museum in Burgas wird heute nach leckeren Speisen duften. Der Direktor Dr. Milen Nikolow höchstpersönlich wird den Kochlöffel schwingen und zeigen, was unter ethnischer Küche zu verstehen ist und wie Schweinefleisch mit Gartenampfer, Frühlingszwiebeln und Grüner Minze nach einem alten Rezept aus Kotel zubereitet wird. 



Ein weiteres Highlight im Ethnographischen Museum wird "Das alte Burgas mit den Augen von Dr. Magardich Melkonyan" sein. Die Geschichte der Stadt im Zeitraum 1930-1945 wird anhand von Fotografien, Dokumenten und Gegenständen aus der Sammlung des Museums und von Dr. Melkonyan, einem prominenten Einwohner von Burgas, persönlich erzählt. 



Auch die Kuratoren des Museums "Altertümliches Nessebar", in dem 21 Trachten aus dem östlichen Balkangebirge, Strandzha und der Umgebung von Burgas ausgestellt sind, erwarten viele Gäste. Die Trachten sind aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert und gehören zur Sammlung des Museums für Regionalgeschichte. Die Ausstellung wurde am 15. Mai eröffnet und ist während der Sommersaison im neuen Ethnografischen Museum von Nessebar zu sehen sein.



Wer sich für Orchideen interessiert, sollte unbedingt das Naturkundemuseum in Burgas in der Konstantin-Fotinow-Straße 30 besuchen. Speziell für die Europäische Nacht der Museen ist dort die Ausstellung "Notizen über bulgarische Orchideen" zu sehen. Sie enthält Notizen und Zeichnungen von Ljuben Domosetski von seinen Reisen in verschiedene Regionen Bulgariens, die zu wissenschaftlichen Zwecken angefertigt wurden. Mit Bleistift und Farben in der Hand hat der Autor seine Beobachtungen in einem Manuskript systematisiert, das mit einer kurzen Beschreibung und anhand von Zeichnungen alle wilden Orchideenarten in Bulgarien vorstellt. Zusätzlich zu den bereits veröffentlichten und bekannten Arten hat Ljuben Domosetski einige weitere Orchideen aufgenommen, die zum ersten Mal im Land entdeckt wurden. 


Text: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40

Frohes Neues Jahr!

Neues Jahr, neues Glück! Wir sind für Sie da, um Sie zu informieren, zu inspirieren und Sie auf dem Weg zu neuen Zielen und zum Erfolg im Jahr 2025 zu unterstützen.

veröffentlicht am 02.01.25 um 12:16