Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die Schätze Bulgariens im Mittelpunkt der Show von Bethany Hughes am 24. Mai

3
Prof. Bethany Hughes
Foto: x.com/bettanyhughes

Die kultige Archäologin und Reisende Prof. Bethany Hughes begab sich in der neuen Folge von „Schätze mit Bethany Hughes“, die am 24. Mai auf dem Geschichtssender Viasat ausgestrahlt wurde, auf eine spannende Reise durch Bulgarien.

In dem im vergangenen Jahr gedrehten Film reiste Bethany Hughes durch Bulgarien und besuchte einige der berühmtesten Orte, die mit unserer jahrtausendealten Geschichte verbunden sind.

Der Goldschatz von Warna verblüffte die Archäologin mit seiner Handwerkskunst, und im Tal der thrakischen Könige erfreute sich die britische Historikerin an den außergewöhnlich lebendigen Fresken in einem 2.300 Jahre alten Grabmal.

Im Museum von Kasanlak wurde sie mit erstaunlichen thrakischen Funden konfrontiert, und in der Bischofsbasilika in Plowdiw bestaunte sie Mosaike aus dem 4. bis 6. Jahrhundert.

Besondere Aufmerksamkeit galt in dieser Folge der antiken Heraclea Sintica, wo Prof. Hughes die Spuren einer Basilika und eines antiken Heiligtums für die Göttin Nemesis entdeckte.

Prof. Bethany Hughes in Sosopol

In der TV-Reise führt uns die britische Historikerin vom emblematischen Rila-Kloster, das im 10. Jahrhundert gegründet wurde und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zum Dorf Ribnowo in den Rhodopen, wo wir Zeugen des einzigartigen Brauchs des „Beklebens der Gelina (der Braut)“ werden.

Im Strandscha-Gebirge stellt Prof. Hughes die Tradition des Feuertanzes (Nestinarstwo) vor, ein Ritual voller Mystik und Schönheit.

Die britische Historikerin und Moderatorin beendet ihre Reise vor dem Busludscha-Denkmal – ein Relikt aus kommunistischer Zeit und Symbol für den Konflikt zwischen dem Schmerz der Erinnerung an die Vergangenheit und der Gefahr des Vergessens.

Schauen Sie sich hier die ganze spannende Folge von „Treasures with Bethany Hughes“ an, die Bulgarien gewidmet ist: 



Sehen Sie noch : 

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Tichomira Krastewa

Redaktion: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Die Dörfer in Kjustendil werden immer mehr zu attraktiven gastronomischen Zielen

Ländlicher Tourismus geht mit dem Kennenlernen der Gastronomie eines Ortes einher. Und die Region Kjustendil (Südwestbulgarien) ist in dieser Hinsicht sehr reich. Aus diesem Grund erfreuen sich Gastro-Touren in diesem Teil Bulgariens immer größerer..

veröffentlicht am 16.06.24 um 11:30

Sprottenfestival eröffnet die Sommersaison in Kranewo

Mit dem bei Jung und Alt beliebten Sprottenfestival beginnt das Meeresabenteuer im Badeort Kranewo! Ein attraktives Programm, viel Musik, Tanz, Spiele und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot erwarten die Gäste an unserer nördlichen..

veröffentlicht am 15.06.24 um 12:05

Tag der offenen Tür im Mosaikmuseum in Dewnja anlässlich seines Jubiläums

Am Tag der offenen Tür am 15. Juni werden den Besuchern des Mosaikmuseums in Dewnja zum ersten Mal die restaurierten Funde aus dem Jahr 2023 präsentiert. Es handelt sich um Keramikgefäße und Lampen, die im Stil der Meister von Marcianopolis..

veröffentlicht am 15.06.24 um 10:15