Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Abschied mit Gottesdienst von Zar Ferdinand I.

Foto: coburg.de

Gute Heimreise, Zar Ferdinand! Mit diesen Worten und einem feierlichen Gottesdienst nahm die Stadt Coburg Abschied von einem ihrer bedeutenden Mitbürger. 



Die sterblichen Überreste des bulgarischen Zaren Ferdinand I. werden 76 Jahre nach seinem Tod im Coburger Exil im Jahr 1948 nach Sofia überführt. Damit wird sein Wunsch erfüllt, auf bulgarischem Boden beigesetzt zu werden. 
Am Gottesdienst in der Augustinerkirche nahm auch der bulgarische Botschafter in Berlin, Grigor Porozhanow, teil.
Zar Ferdinand hat nicht nur 30 Jahre in Coburg gelebt, sondern sich auch mit der Stadt verbunden gefühlt und viel für sie getan. Er förderte das Naturhistorische Museum, unterstützte den Bau einer neuen Gewerbeschule und spendete seit Mitte der 1920er Jahre jährlich für die Armen der Stadt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

147 Jahre seit der Befreiung von Sofia

Am 4. Januar jährt sich zum 147. Mal die Befreiung Sofias, der späteren Hauptstadt Bulgariens, von der osmanischen Herrschaft (1878). Die Kämpfe um Sofia im Russisch-Türkischen Krieg (1877-1878) begannen am 25. Dezember 1877. Am 3...

veröffentlicht am 04.01.25 um 08:45

Präsident Radew: Staat muss Bedingungen für Einheit der Kirche garantieren

Bei einem Treffen mit Staatspräsident Rumen Radew informierte ihn Seine Heiligkeit der bulgarische Patriarch Daniil über die Folgen der endgültigen Gerichtsentscheidung über die Möglichkeit der Registrierung einer parallelen „orthodoxen Kirche“...

veröffentlicht am 03.01.25 um 17:47

Wir ehren heute den Heiligen Stephanus

Der Heilige Stephanus gehört zu den Erstmärtyrern der christlichen Kirche und den besonders ehrwürdigen Heiligen. Er konnte, wie Christus, Wunder vollbringen. Denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Der Heilige..

veröffentlicht am 27.12.24 um 08:55