Während der jährlichen Preisverleihung der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer berichtete Wirtschaftsminister Petko Nikolow, dass Bulgarien mit einem Wachstum von 2,2 Prozent zu sich unter die sechs besten Länder in der EU reiht.
Der Präsident der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer, Zwetan Simeonow, wies darauf hin, dass die bulgarischen Geschäftsleute und die ausländischen Investoren sich politische Stabilität wünschen, mit einer Regierung und einem Parlament, die funktionieren und und langfristige Verpflichtungen eingehen.
In einem Gespräch mit BGNES prognostizierte Simeonow, dass die bulgarische Wirtschaft im Jahr 2025 mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben wird, da die negativen Einflüsse aus Westeuropa und insbesondere aus Deutschland im Land zu spüren sein werden.
Bulgarien beteiligt sich mit einem nationalen Messestand an der größten internationalen Messe für Lebensmittel, Landwirtschaft und Gartenbau „Grüne Woche 2025“ in Berlin. Die bulgarische Delegation wird von den stellvertretenden Ministern für..
Bulgarien nimmt an der Grünen Woche 2025 teil, die heute in Berlin beginnt. Die Veranstaltung, die noch bis zum 26. Januar läuft, ist die größte internationale Messe im Bereich der Lebensmittel- und international größten Messe für..
Die Inflation für 2024 betrug 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldete das Nationale Statistikamt. Im Dezember 2024 lag sie bei 0,4 Prozent. Die durchschnittliche Jahresinflation 2024 betrug im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum 2,4..