In unser heutiges Programm stellen wir Ihnen zwei Beiträge vor, die an die Sehenswürdigkeiten der Natur rund um die bulgarische Hauptstadt Sofia gewidmet sind. Zuerst führen wir Sie in das ganz bei Sofia liegende Ljulin-Gebirge, wo es ein Reichtum von Wanderwegen, Kapellen, Steinkreuzen und Klöstern gibt.
Danach hören Sie einen Beitrag über dem Kloster „Hl. Erzengel Michael“ beim Dorf Kokaljane.
Heute begeht Bulgarien seinen Nationalfeiertag und Sie werden in unserer Sendung erfahren, warum wir ihn am 3. März feiern. Anschließend hören Sie die Geschichte der ersten Landkarte von einem Teil Bulgariens, die der österreichisch-ungarischen Reisende..
Heute werden wir über die Graffiti-Kultur und deren berühmtesten Vertreter in Bulgarien – Nasimo sprechen. Der zweite Beitrag ist wieder der Graffiti-Welt gewidmet und stellt Ihnen ein Buch vor, das die Straßenkunst in Sofia der letzten drei Jahrzehnte..
Im heutigen Podcast stellen wir die Bloggerin Elena Kolewa vor. Im zweiten Teil der Sendung unternehmen wir eine virtuelle Reise zur Mündung des Flusses Kamtschija. Zum Abschluss des Programms erkling das Lied des Tages - heute Kamelia Todorowa mit ihrem..
In der heutigen Sendung berichten wir über die 29. Ausgabe eines der wichtigsten Filmfestivals in Bulgarien - das Sofia Film Fest. Anschließend nehmen wir..