Die Radiooper „Das blaue Piano“ von Albena Petrovic-Vratchanska wird am heutigen 3. Mai im Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) im Rahmen des internationalen Festivals „Sofioter Musikwochen“ ihre lang erwartete Uraufführung haben...
Wissenschaftler des Instituts für Kunstforschung an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften haben mehrere Jahre lang 37 bulgarische Kirchen untersucht, um eine systematische Beschreibung der monumentalen Kirchenmalerei des 16. Jahrhunderts in..
„Unsere ganze Familie besuchte immer das Atelier „Foto Kemilew“, ein wunderbarer Künstlerfotograf! Viele Porträts von Musikern, Künstlern, Malern, Schriftstellern... eine ganze Galerie war im Schaufenster und im Atelier ausgestellt.“ Das schrieb..
Heute um 10.00 Uhr hat der älteste Abgeordnete Wedschi Raschidow von der Koalition GERB-SDS die erste Glocke im Parlament geläutet und somit die Arbeit der 49. Volksversammlung eröffnet. Ohne große Erwartungen an die Langlebigkeit dieses..
Die Bulgaren im Ausland stehen, so wie ihre Landsleute im Inland, wieder einmal vor einer Entscheidung, von der abhängt, ob unser Land für den Wohlstand seiner Bürger arbeiten und sich in der europäischen und euro-atlantischen Familie als..
„Schöpfer der Landschaftsmalerei mit sanften Farbschwingungen“, „Autor vergeistigter Naturporträts“, „Maler der Transparenz“ – seine Bilder sind für alle sichtbar, die hinter der Schönheit der Natur Gottes Seele erkennen. Die Ausstellung..
In den 1920er Jahren ließen sich bulgarische Gärtner, die für ihr Können hochgeschätzt wurden, in der Umgebung der tschechischen Großstädte nieder. Und damit ihre Kinder ihre Wurzeln und ihre Muttersprache kennen, gründeten sie eine private..
Der bulgarische Enthüllungsjournalist Christo Grozew hat zusammen mit dem Team des Films „Navalny“ den Oscar in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ gewonnen. Einen Monat zuvor war der Film auch mit dem renommierten britischen BAFTA-Preis..
Als Kind hörte er eine Legende über Lewski, die in seiner Familie erzählt wurde und zeichnete in seiner Fantasie ein Bild, das bis zum Äußersten mit Kühnheit, Standhaftigkeit und Mut erfüllt war. 1971 überwand der Maler Alzek Misheff den Eisernen..
Ein originelles Monospektakel, das vor kurzem in Rom präsentiert wurde, stellt zwei Frauen in den Mittelpunkt, die Vertreterinnen unterschiedlicher Generationen und Nationalitäten sind, deren Lebensgeschichten uns aber auch heute ans Herz gehen...
Von einer Kleinstadt im südlichen Ruhrgebiet in Deutschland bis zu einem kleinen Dorf bei Targowischte in Bulgarien. Vor sieben Jahren haben Ben und..
Das bulgarische World-Neo-Folk-Duo „Flying Nomads“ meldet sich mit dem Song Redwall („Rote Wand“) zurück. In ihrem neuesten Projekt bringen Kristina..
Das Nationale Geschichtsmuseum feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde im Beisein von Vizepräsidentin Ilijana Jotowa und vieler..