Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien führt derzeit ca. 8000 Asylverfahren durch

Foto: BNR

Bis Ende Mai werden alle Asylanträge der Flüchtlinge in Bulgarien bearbeitet sein, hat der Vorsitzende der Bulgarischen Flüchtlingsagentur Nikolaj Tschirpanliew versprochen.

In den Aufnahmezentren befänden sich momentan 3418 Flüchtlinge. Weitere rund 3500 sind in Mietwohnungen untergebracht. Die Asylanträge von ca. 8000 Flüchtlingen werden zur Zeit bearbeitet.

Zwischen Oktober 2013 und Januar 2014 haben mehr als 11.000 Flüchtlinge Schutz in Bulgarien gesucht. Das sog. Dubliner Übereinkommen sieht vor, dass Bulgarien für die Asylbewerber zuständig ist, da sie es als erstes EU-Land betreten haben. Zum einen soll erreicht werden, dass jedem Ausländer, der auf EU-Gebiet einen Asylantrag stellt, die Durchführung eines Asylverfahrens garantiert wird. Andererseits soll aber auch verhindert werden, dass der Asylbewerber mehr als ein Verfahren im Hoheitsgebiet der Mitgliedsstaaten betreiben kann. Laut Tschripanliew wollen jedoch die meisten Flüchtlinge nicht in Bulgarien bleiben.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident Radew zuversichtlich in puncto Euroraum

Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..

veröffentlicht am 05.02.25 um 12:10

Aufruf zum Handelsboykott wie in anderen Balkanländern

Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..

veröffentlicht am 05.02.25 um 09:50

The Economist veranstaltet Forum zur bulgarischen Wirtschaft

Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...

veröffentlicht am 05.02.25 um 08:30