Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

535 000 Euro für bulgarische Medien in Serbien

Neun bulgarische Medien sollen eine drei Mal höhere Finanzierung als bisher oder 535 000 Euro erhalten, informierten Bulgariens Präsident Rumen Radew und sein serbischer Amtskollege Alexander Vucic nach dem Treffen mit Vertretern der bulgarischen Minderheit in Dimitrovgrad. In Bezug auf die Bildung sagte Radew, dass 2017 zum ersten Mal seit 30 Jahren alle Schulbücher für die Mittelschule auch in Bulgarischer Sprache herausgegeben wurden. Das größere Problem sei, Radew zufolge, das Verlassen der Dörfer mit ethnischen Bulgaren in Serbien. Der Plan für die Verbesserung der Infrastruktur in den östlichen Landesteilen in der Nähe zur bulgarischen Grenze trage aber schon zur Entwicklung der Region bei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Brendo stellte sich der Polizei

Der zur europäischen Fahndung ausgeschriebene Evelin Banew (mit Spitznamen Brendo) hat sich heute Morgen der Polizei gestellt, teilte das Innenministerium mit. Er ist verschwunden, nachdem er wegen Geldwäsche zu einer sechsjährigen..

veröffentlicht am 24.06.24 um 09:49

Wetteraussichten für Samstag

Am Samstag bleibt es überwiegend sonnig und heiß. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung in den Bergen vorübergehend zu. Es wird stellenweise regnen und gewittern und ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Höchsttemperaturen werden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 19:45
Mitautorin einer der 16 INSAIT-Arbeiten ist die Elftklässlerin Reni Paskalewa

Bulgariens INSAIT schlägt Cambridge bei wegweisendem KI-Forum

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat mehr Beiträge auf der Computer Vision and Pattern Recognition Conference (CVPR'24) eingereicht als die führenden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 17:27