Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bojko Borissow: Nur wir haben die illegale Migration gemeistert

| aktualisiert am 14.02.20 um 18:12
Frank-Walter Steinmeier und Bojko Borissow
Foto: Presseamt der Regierung

Im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz hat sich Premier Bojko Borissow mit dem Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern Markus Söder getroffen. Während des Gesprächs betonte Borisow, Bulgarien sei das einzige Land, dass die illegale Migration gemeistert habe und jedes Jahr die Einkommen anhebe. „3,7 Prozent ständiges Wachstum des Bruttoinlandsprodukts, zahlreiche deutsche Investoren, Fiskalreserven, Devisenreserven, wir sind nach den USA Zweiter, was die Investitionen im Verteidigungssektor angeht“, fügte er hinzu. Söder erwiderte seinerseits, Borisow sei der einzige in Europa, der immer auf seinem Posten als Premierminister bleibe, egal was passiert. Beide Regierungschefs zeigten sich zufrieden mit den intensiven politischen Kontakten der letzten Jahre sowie den dynamischen Beziehungen in den Bereichen Inneres, Sicherheit und Tourismus.

Später traf Borissow auch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammen. Die Gesprächspartner waren sich einig, dass Europa angesichts der Herausforderungen vereint bleiben und die Sicherheit und Prosperität der europäischen Bürger gewährleisten sollte. Sie besprachen auch Optionen für den Ausbau der bilateralen Kontakte. Borissow hob die ausgezeichneten Business-Bedingungen in Bulgarien hervor. Er ergänzte, dass Bulgarien auch weiterhin daran arbeiten wird, die Präsenz bulgarischer Produkte auf dem deutschen Markt in den Bereichen Elektronik und Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnologie etc. auszubauen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Römische Lager und Gladiatorenspiele auf Festival des antiken Erbes

Die 18. Ausgabe des Festivals des antiken Erbes „Adler an der Donau“ findet vom 14. bis 16. Juni an zwei Orten im Raum Plewen statt - in der Kolonie „Ulpia Escus“ beim Dorf Gigen und im römischen Kastell „Ad Putea“ in der Nähe des Dorfes Riben...

veröffentlicht am 14.06.24 um 08:10

Wetteraussichten für Freitag, den 14. Juni

Am Freitag zieht eine Kaltfront mit mäßigen Winden über das Land. Vielerorts wird es kurze, aber intensive Gewitter geben. Im Südosten Bulgariens kann es hageln. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 17 und 21°C liegen, in Sofia um 17°C. Die..

veröffentlicht am 13.06.24 um 19:45

Junge Bulgaren suchen einen Job mit einem Gehalt von über 4300 Lewa netto

45 Prozent der jungen Menschen in Bulgarien ziehen es vor, für einen bulgarischen Arbeitgeber zu arbeiten. Dies geht aus einer landesweit repräsentativen Umfrage hervor, die im Mai von der Online-Marktforschungsagentur JTN und „Bulgaria Wants You“..

veröffentlicht am 13.06.24 um 17:40