Die bulgarische Tourismusbranche schlägt dem Ministerpräsidenten Bojko Borissow die Bildung eines Nationalen Wirtschaftsstabs vor, der ein einjähriges Programm zur Rettung der zwei Branchen „Tourismus“ und „Transport“ ausarbeitet, die von der Ausbreitung des Coronavirus am stärksten betroffen sind, informierte die Geschäftsführerin des Nationalen Tourismusboards Poli Karastojanowa. Dem Rat sollen Minister mit wirtschaftlich relevantem Ressort sowie der Finanzminister angehören. Vertreter der Tourismusbranche seien bereit, mit Expertisen und Kontakten auf europäischer und Weltebene zu helfen. Laut Karastojanowa stehe die heimische Tourismusbranche vor einer Katastrophe und es müsse ein funktionierender Wirtschaftsplan für die kommenden 12 Monate ausgearbeitet werden, damit die Tourismusindustrie am Leben erhalten wird.
Die Bulgarische Wirtschaftskammer (BSK) sprach sich ebenfalls für die Schaffung eines Nationalen Antikrisenstabs der Wirtschaft aus. In einem Schreiben an den Ministerpräsidenten brachte die Kammer die Sorge ihrer Mitglieder – Unternehmen und Branchenorganisationen, in Verbindung mit den negativen Folgen der Krise auf ihre operative Tätigkeit zum Ausdruck. Die BSK ist der Ansicht, dass unterstützende nationale Politiken notwendig seien, die die negativen Wirtschaftsfolgen mildern sollen.
Am Samstag wird es sonnig, aber kalt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -17°C in Ostbulgarien und -6°C in einzelnen Gebieten Südbulgariens und mit Höchstwerten von -3°C im Nordosten bis 7°C im Südwesten. An der Schwarzmeerküste wird sonniges..
Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der Ukraine, bestehe aber darauf, dass Bulgarien seinen europäischen Partnern gegenüber loyal bleibt Seiner..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..