Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Blick zurück…

Die Bulgarische Armee und ihre Märsche

Foto: BGNES

Am 31. Mai des Jahres 2001 wurde auf Anordnung des bulgarischen Verteidigungsministers einer der populärsten Märsche des Landes zur Hymne der Bulgarischen Streitkräfte erklärt.

Aus diesem Anlass fand auf dem hauptstädtischen Platz vor der Alexander-Newski-Kathedrale ein Konzert statt, auf dem ein eigens für dieses Ereignis zusammengestelltes großes Militär-Blasorchester spielte.

Der Militärmarsch „Groß ist unser Soldat“ entstand in der Zeit des Ersten Weltkrieges. Die Musik schrieb 1916 am See von Ochrid der Soldat Michail Schekerdschiew, der im 23. Regiment der 8. Infanteriedivision „Tundscha“ diente. Der Text stammt vom Journalisten Leutnant Konstantin Georgiew.

Es gibt bis heute wohl kaum eine Parade oder in anderes Fest der Bulgarischen Armee, auf dem nicht dieser Marsch erklingt.

Seit 2001 wird der 31. Mai als Tag der Militär-Blasorchester begangen. Aus diesem Anlass will Radio Bulgarien an die Geschichte des Garde-Blasorchesters erinnern, die Sie hier erfahren können. 

Zusammengestellt: Elena Karkalanowa





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Schmalspurbahn in den Rhodopen

Jeder erste Sonntag im September ist einem für Bulgarien einzigartigen touristischen Wahrzeichen gewidmet, der Schmalspurbahn "Septemwri-Dobriniste". Den Anfang setzte die Bürgervereinigung „Für die Schmalspurbahn“ und ihr Vorsitzender Kristijan Waklinow,..

veröffentlicht am 04.09.22 um 10:15

Der Schipkagipfel ist ein Synonym für Bulgarien und Freiheit

Bulgarien begeht den 145. Jahrestag seit der Schipka-Epopöe - der heldenhaften sechstägigen Schlacht, in der die bulgarischen Freiheitskämpfer bewiesen haben, dass die Freiheit kein Geschenk ist, sondern mit dem Blut und den Opfern Tausender..

veröffentlicht am 20.08.22 um 06:05

Die Weiße Bruderschaft und ihr Sonnentanz im Rila-Gebirge

Hunderte von Menschen in weißer Bekleidung tanzen im Kreis mit Blick auf die Sonne – diesen unvergesslichen Anblick wird jeder erleben, der im August die Sieben Seen im Rila-Gebirge besucht. Das Ritual wird „Paneurhythmie“ genannt und mit ihm..

veröffentlicht am 19.08.22 um 07:15