Nach zweitägigen Debatten haben die Abgeordneten die Änderungen des Wahlgesetzes in zweiter Lesung verabschiedet. Die nächsten Wahlen finden mit Stimmzetteln und Wahlgeräten statt. Die Wähler haben das Recht zu entscheiden, wie sie wählen wollen, hat das Parlament beschlossen. Die Zentrale Wahlkommission wird die technischen Geräte für die maschinelle Abstimmung bereitstellen, die sie mieten oder kaufen wird.
Die Abgeordneten sind auch übereingekommen, dass ein nationales Referendum zu Themen abgehalten werden könnte, die in die Zuständigkeit der Großen Nationalversammlung fallen, berichtete der BNR.
Das Veto von Präsident Rumen Radew, mit dem er die Novellen im Wahlgesetz zur erneuten Prüfung zurückgibt, wurde in das Parlament eingebracht, teilte Vize-Parlamentspräsident Waleri Simeonow mit.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..