Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

KNSB: Schulden sind in hohem Maße obligatorisch

Der Staat hat zwei Kredite in Höhe von 2,5 Milliarden Euro auf internationalen Märkten mit einer Laufzeit von 10 und 30 Jahren vergeben. Die Rendite beträgt 0,4 Prozent für 10-jährige Anleihen und 1,48 Prozent für 30-jährige Anleihen. Dies ist ein Rekordtiefzins, den das Land je erhalten hat, lautet die Haltung der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien (KNSB).

Diese neue Verschuldung sei eine ernsthafte Absicht nach staatlicher Beteiligung an der Wirtschaft, insbesondere unter den Bedingungen einer beispiellosen Wirtschaftskrise. Die KNSB sehe die Aufnahme von Schulden nicht nur als rechtzeitig, sondern auch als obligatorisch an, da im Kontext des sinkenden BIP niemand außer dem Staat die systemischen Risiken auffangen könne. Derart könnten laut dem Gewerkschaftsbund Masseninsolvenzen und hohe Arbeitslosigkeit vermieden werden, berichtete BGNES.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien nimmt an der Grünen Woche in Berlin teil

Bulgarien nimmt an der Grünen Woche 2025 teil, die heute in Berlin beginnt.  Die Veranstaltung, die noch bis zum 26. Januar läuft, ist die größte internationale Messe im Bereich der Lebensmittel- und international größten Messe für..

veröffentlicht am 17.01.25 um 11:04

Bulgarien hat 2024 die Inflationskriterien der Eurozone erfüllt

Die Inflation für 2024 betrug 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldete das Nationale Statistikamt. Im Dezember 2024 lag sie bei 0,4 Prozent. Die durchschnittliche Jahresinflation 2024 betrug im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum 2,4..

veröffentlicht am 15.01.25 um 12:21

Gewerkschaften und Unternehmen protestieren gegen Industriestrompreis

Ohne einen Ausgleich für den Strompreis werden die Unternehmen nicht wettbewerbsfähig sein.  Unternehmen , die den Anstieg der Strompreise nicht auf ihre Produkte umlegen können und solche mit internationalen Verträgen werden in Konkurs gehen...

veröffentlicht am 09.01.25 um 13:49