Heute Abend sollen in der Hauptstadt Sofia die 84. Antiregierungsproteste in Folge stattfinden. Die Initiative „Justiz für alle“ hat eine Aktion vor dem Justizpalast geplant, mit der der Rücktritt des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew und des Obersten Justizrates sowie die Einleitung einer radikalen Justizreform gefordert werden sollen.
Die gestrigen Antiregierungsproteste verliefen ohne Ausschreitungen. Die Demonstranten führten ihren zur Tradition gewordenen Umzug vom Platz der Unabhängigkeit bis zur Adlerbrücke durch, wobei sie in Sprechchören den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts forderten.
In Reaktion auf die Erklärung des DPS-Vorsitzenden Mustafa Karadaya erwiderte das „Giftige Trio“, das zu den Organisatoren der Proteste gehört, die Demonstranten würden die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) nicht als Oppositionspartei anerkennen.
Eine Kundgebung fand auch vor einer privaten Nachrichtenagentur statt, die laut den Protestierenden gegen journalistische Standards verstößt und Verleumdungen im Zusammenhang mit den Protesten gegen Premier Bojko Borissow und Generalstaatsanwalt Iwan Geschew verbreitet. Die Demonstranten sprachen sich für die Redefreiheit aus.
Dieselbe Forderung stellten die Teilnehmer eines Gegenprotests, die diese Medienanstalt verteidigten. Auf einem der Plakate stand „Hände weg von den Medien!“. Der Kontraprotest forderte den Rücktritt des Staatspräsidenten Rumen Radew.
In den Niederlanden lebende Bulgaren wollen den für den 3. Oktober anberaumten „vierten Volksaufstand“ aus Den Haag unterstützen. „30 Jahre Übergang sind genug! Bulgarien braucht eine normale demokratische Landesführung. Die Menschen wollen normale Entwicklungsbedingungen und keine Korruption, die die Wirtschaft erstickt. Die Korruption vernichtet das Land langsam, aber sicher“, so unsere Landsleute aus Den Haag.Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..