Ab heute ist das Erdgas in Bulgarien um 10 Prozent teurer geworden. Den Beschluss dazu hat die Energieaufsichtsbehörde befasst. Demnach wird ab Oktober eine Megawattstunde, die mit dem Brennstoff produziert wird, 24,92 Lewa (ca. 12,64 Euro) ohne Gebühren und Steuern kosten. Die Preiserhöhung solle keine Erhöhung der Preise für Fernwärme und Warmwasser nach sich ziehen, versicherte die Energieaufsichtsbehörde.
Der Erdgaspreis war bereits am 15. September um 20 Prozent angehoben worden, erinnert das Bulgarische Nationale Fernsehen.
Das wurde auf der heutigen Sitzung des Sofioter Stadtrats nach stürmischen Debatten beschlossen. Im Januar hatte man für die Einstellung von zwei der vier Linien des öffentlichen Nachtverkehrs in Sofia gestimmt, während die anderen beiden nur..
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..