Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die tauben Steine – dort, wo das Echo verstummt

Foto: Archiv

Ein atemberaubender Kultplatz aus längst vergessen Zeiten wartet in den Ostrhodopen auf Forscher und Touristen, die gleichermaßen von den Felsgebilden und den rätselhaften Spuren menschlicher Tätigkeit überwältigt sind. Die Einheimischen nennen den Ort „die tauben Steine“. Über 500 in verschiedener Höhe in den Felsen über dem Arda-Fluss gehauene Nischen erstrecken sich auf einer Fläche von über einem Quadratkilometer. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden sie von den Tschechen Hermann und Karel Škorpil für die Wissenschaft entdeckt. Erste Geheimnisse konnten ihnen jedoch erst 2008 entlocket werden.

Was haben die Wissenschaftler an diesem mystischen Ort entdecken können? Warum nennt man ihn „die tauben Steine“? Diese und andere Fragen werden in einem Archivbeitrag von Radio Bulgarien beantwortet, den Sie hier finden können.

Redaktion: Miglena Iwanowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausstellung erinnert an Wehrpflicht während des Sozialismus

„Wenn der Junge ein Mann wird…“ lautet der Titel einer Ausstellung, mit der das Nationale ethnografische Museum an die Zeit in der Kaserne während der 45 Jahre Sozialismus erinnert. Zwei Monate lang, vom 20. Juni bis 20. August, ist die Ausstellung..

veröffentlicht am 18.06.23 um 12:10

Palmsonntag sorgt für Frühlingsstimmung und neue Hoffnung

Palmsonntag ist ein von allen Christen herbeigesehntes und geliebtes Fest. Es ist dem feierlichen Einzug von Jesus Christus in Jerusalem gewidmet und wird immer am Sonntag vor Ostern gefeiert. Laut der Heiligen Schrift ist der Sohn Gottes an..

veröffentlicht am 09.04.23 um 05:05

Wie beglückwünschen sich die Menschen zum Internationalen Tag der Muttersprache?

Unsere Muttersprache ist das, was uns voneinander unterscheidet, aber auch das, was uns anderen Menschen nähert, die dieselbe Sprache sprechen. Wir lieben alle unsere Muttersprache, aber da der Mensch ein „soziales Tier“ ist, erlernt er auch andere..

veröffentlicht am 21.02.23 um 06:05