Laut einer Studie des Instituts für Bevölkerungs- und Humanstudien an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften haben 6% der Bulgaren das Coronavirus durchgemacht und 5% leiden derzeit an der Erkrankung.
Die Angst vor der Infektion nimmt dabei stark zu. 60% glauben, dass sie das Risiko nicht vermeiden können. Unter den Befragten besteht Misstrauen gegenüber den Informationen über die Pandemie, was die Verwaltung der Corona-Krise sehr kompliziert macht, sagte die Direktorin des Instituts, Prof. Antoaneta Hristowa, gegenüber Nova TV.
Während im März 84% der Befragten die Maßnahmen der Regierung gegen die Pandemie unterstützten, sind es jetzt 35%. Die Angst kehrt auf das Niveau von März 2020 zurück, als der Durchschnitt 5,4 betrug, verglichen mit dem aktuellen Wert von 5,55auf einer Zehn-Punkte-Skala.
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas,..
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die..
Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer..