In der 11. Ausgabe des Wettbewerbs können die Bulgaren wieder über ihren Lieblingsbaum abstimmen. Dabei geht es um Bäume, die tiefe Erinnerungen in den Herzen der Menschen hinterlassen haben. Die Abstimmung findet vom 25. Dezember 2020 bis zum 20. Januar 2021 auf der Website der Stiftung „EkoObschtnost“ statt. Die Jury hat 3 Finalisten in der Kategorie „Jahrhundertbäume“ ausgewählt sowie 10 Finalisten, die um den Titel „Baum mit Wurzeln 2020“ kämpfen werden. Unter den jahrhundertealten Bäumen sind eine Kastanie im Hof des Frauenklosters „Mariä Tempelggang“ in Kasanlak, eine Maulbeere beim Bezirksgericht in Weliki Preslaw und eine Zerr-Eiche in der Nähe des Dorfes Klisura in der Gemeinde Samokow.
Am Morgen wird die Sicht mancherorts eingeschränkt sein und tagsüber bleibt es bewölkt. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -4°C und 1°C liegen, in Sofia um -1°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 5 bis 10°C, in den südöstlichen Regionenbis zu..
Das wurde auf der heutigen Sitzung des Sofioter Stadtrats nach stürmischen Debatten beschlossen. Im Januar hatte man für die Einstellung von zwei der vier Linien des öffentlichen Nachtverkehrs in Sofia gestimmt, während die anderen beiden nur..
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..