„Demnächst soll die Rückkehr der Heimarbeiter wieder in die Büros breit diskutiert werden. So schwer es war, zur Heimarbeit überzugehen, wird nun auch die Rückkehr in die Büros schwerfallen, da sich die Arbeitnehmer andere Arbeitsgewohnheiten angeeignet haben“, sagte in einem Interview für die bulgarische Nachrichtenagentur BTA Todor Kapitanow, nationaler Sekretär des Gewerkschaftsverbands KNSB und Experte auf dem Gebiet des Arbeitsrechts.
Laut einer Untersuchung von Eurofound sei in Bulgarien während der Pandemie der Anteil der Arbeitnehmer, die Heimarbeit leisten, auf 30 Prozent angestiegen; 2017 lag er noch bei 3 bis 5 Prozent. „Die Pandemie hat die Prozesse beschleunigt, die wir seit 10 Jahren beobachten“, sagte Kapitanow.
Umfragen in Unternehmen ergaben, dass 70 Prozent der Angestellten nicht wieder in die Büros wollen. Dabei ist unklar, ob hinter dieser Haltung einzig die Pandemie und die Angst vor einer Infektion oder neue Arbeitsgewohnheiten stehen, kommentierte der Experte.Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..
200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm. Der Premier hob die..