Die bulgarische Regierung hat 46,4 Millionen Lewa (ca. 24 Mill. Euro) für den Kauf von zusätzlichen Mengen des Corona-Impfstoffes von „Pfizer/BioNTech“ gewährt, informierte das Regierungspresseamt. Mit den Mitteln sollen 1.533.037 Impfstoffdosen angekauft werden.
Das Kabinett beschloss ferner, für die weitere Auszahlung von 1.000 Lewa (ca. 511 Euro) zum monatlichen Gehalt von medizinischem und nichtmedizinischem Personal in den Corona-Abteilungen und die Fortsetzung der Impfkampagne nach einer eventuellen Verlängerung des epidemiologischen Ausnahmezustands nach dem 30. April zu sorgen.
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine..