Am ersten Arbeitstag des neuen Parlaments unterbreitete die Partei Demokratisches Bulgarien Vorschläge für Gesetzesänderungen der Verfassung und des Wahlgesetzes. Es wird vorgeschlagen, die Amtszeit des Generalstaatsanwalts von 7 auf 5 Jahre zu verkürzen. Er soll vom Parlament mit einer Mehrheit von drei Fünfteln oder 144 Abgeordneten gewählt werden und nicht wie bisher vom Obersten Justizrat, informierte die BNR-Reporterin Dobrina Karambolowa.
Im Gesetzentwurf zur Änderung des Wahlgesetzes wird vorgesehen, dass die Zentrale Wahlkommission den Status eines unabhängigen professionellen Organs erhält, das Quotenprinzip bei ihrer Bildung abgeschafft und das Mandat der derzeitigen Kommission beendet wird. Im Projekt wird Einführung der Briefwahl vorgeschlagen, was sowohl im Ausland lebenden Bulgaren als auch Menschen mit Behinderungen die Ausübung ihres Wahlrechts erleichtern wird, berichtete das BNT.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..