Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gallup: Die gleichen sechs Formationen auch im nächsten Parlament

Foto: gallup-international.bg

Wenn die Wahlen heute wären, würden die gleichen sechs politischen Kräfte ins nächste Parlament einziehen wie bei den jüngsten Parlamentswahlen. Das geht aus einer unabhängigen Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ hervor. Die erste politische Kraft wäre wieder GERB mit 23 Prozent, gefolgt von „Es gibt ein solches Volk“ mit 20 Prozent, BSP mit 16 Prozent, „Demokratisches Bulgarien“ und DPS mit jeweils 11 Prozent und „Erhebe dich! Fratzen raus!“ mit 6 Prozent. Formationen wie IMRO, „Wolja“ und NFSB, die derzeit Konsolidierungsverhandlungen führen und im vorangehenden Parlament vertreten waren, könnten auf insgesamt 5 Prozent kommen. 58 Prozent der Befragten wollen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und 14 Prozent definitiv nicht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsidentschaft: Worte von Spionage-Angeklagten sind absurde Manipulationen

Die Behauptungen der bulgarischen Staatsbürger, gegen die in Großbritannien wegen Spionage ermittelt wird, sie hätten Verbindungen zu den „höchsten Machtetagen“ in Bulgarien, sind ebenso absurd wie der manipulative Missbrauch dieser Behauptungen,..

veröffentlicht am 31.01.25 um 12:59

120 Jahre seit der ersten Winterbesteigung von Tscherni Wrach

Am 31. Januar 1905 haben 15 begeisterte Studenten zum ersten Mal im Winter Tscherni Wrach bestiegen - den mit 2.290 Metern höchsten Gipfel des Witosha-Gebirges. Die jungen Leute machten sich zum Dorf Dragalewzi und zum Dragalewzi-Kloster..

veröffentlicht am 31.01.25 um 09:25

Pawel Banja ist Gastgeber internationaler Konferenz für Vertebrologie

Unser berühmter Kurort Pawel Banja ist Gastgeber der Zweiten Internationalen Konferenz für Vertebrologie. Das diesjährige Forum, das vom 31. Januar bis zum bis 2. Februar stattfindet, befasst sich mit zwei Hauptthemen: „Konventionelle und..

veröffentlicht am 31.01.25 um 08:35