„Die Corona-Mutationen werden schwächer und das Virus ist weniger aggressiv. Die nächsten Mutationen werden höchst wahrscheinlich kein schweres Krankheitsbild verursachen“, äußerte in einem Interview für das BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ Prof. Penka Petrowa, Leiterin des Instituts für Mikrobiologie. Sie meinte, dass sich momentan keine neue Welle der Delta-Variante abzeichne, da in Bulgarien lediglich ein einziger Fall dieser Virus-Mutation registriert worden sei. „Aus den Nachbarländern Griechenland und Rumänien wird ständig über ganze Genome des indischen Coronastamms berichtet; in Bulgarien ist es und nicht einmal gelungen, diese Virusmutation bei einem zweiten Patienten nachzuweisen. Ich denke, dass wir es sehr erfolgreich eingeschränkt haben.“
Die Symptome einer Infektion mit der Delta-Mutation sind Schnupfen, Kopf- und Halsschmerzen. Daher werden die Beschwerden nicht als Corona-Infektion erkannt und entsprechend keine Tests angeordnet, ist die Wissenschaftlerin überzeugt.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -8°C. Tagsüber wird es in West- und Zentralbulgarien sonnig sein, wobei die Bewölkung über der Donauebene stärker zunimmt. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 6°C, in..
Drei Bulgaren wurden am 6. Februar bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) verhaftet, weil sie an einer internationalen kriminellen Gruppe beteiligt waren, die auf dem Gebiet der EU-Länder aktiv..
Die GERB-SDS will Gesetzesänderungen, um die Einfuhr, den Handel, den Verkauf, die Lieferung und den Vertrieb, auch online, von Einweg- und wiederverwendbaren elektronischen Zigaretten vollständig zu verbieten, unabhängig davon, ob sie Nikotin..
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil..
Bulgarien hat 7 von 28 Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats vollständig umgesetzt. Das geht aus dem ersten..
Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich..