„Wir sind noch ziemlich weit von der Entwicklung eines bulgarischen Impfstoffs gegen das Coronavirus entfernt und sollten nicht darauf warten“, sagte Prof. Penka Petrowa, Direktorin des Instituts für Mikrobiologie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, gegenüber dem BNR. Damit wiedersprach die dem Direktor der Abteilung für Immunologie des Instituts und ehemaligen Abgeordneten der Formation „Es gibt ein solches Volk“, Prof. Andrej Tschobanow, der offeriert hat, dass das Medikament am 5. Oktober vorgestellt werden soll. Laut Prof. Petrowa wird der Immunologe auf dem Weltkongress für Immunologie nur „wissenschaftliche Daten zu In-vitro-Tests für Zelllinien“ präsentieren. Ihr zufolge gibt es bisher keinen echten Impfstoff, der getestet werden könne, weil sich damit ein Pharmakonzern beschäftigen müsse. „Wir sollten uns besser auf diejenigen verlassen, die bereits von der Weltgesundheitsorganisation genehmigt wurden“, riet sie.
Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..
Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..