Der durchschnittliche Strompreis an den europäischen Energiebörsen hat am Mittwoch einen neuen Rekordwert von 271 Euro pro Mwh erreicht und der Strompreis in Bulgarien ist auf einen historischen Höchststand von 272,30 Euro oder 532,56 Lewa pro Mwh geklettert.
Das geht aus den Informationen auf der Plattform energylive.cloud hervor.
Laut dieser Plattform beträgt der durchschnittliche Strompreis in unserem Land seit Jahresbeginn 96,39 Euro (188,52 Lewa) pro Mwh, liegt seit Anfang November aber bereits bei 209,05 Euro (408,87 Lewa).
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..