Das Gebäude des ehemaligen Lungenkrankenhauses in der zweitgrößten bulgarischen Stadt Plowdiw soll in ein Zentrum für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge umgewandelt werden. Das hat der Gemeinderat von Plowdiw beschlossen. Die Reparatur-, Wartungs-, Reinigungs-, Internet- und Unterhaltskosten werden vom Gemeindehaushalt gedeckt. Die Arbeit wurde vor einigen Wochen aufgenommen, unter Beteiligung zahlreicher Freiwilliger. Bisher gibt es mehr als 1.500 Flüchtlinge aus der Ukraine in Plowdiw, aber ihre Zahl wird vermutlich zunehmen. Die Idee über das Zentrum sei im Dialog mit Vertretern der ukrainischen Gemeinschaft entstanden, erklärte der stellvertretende Bürgermeister Georgi Titjukow. Ihm zufolge sind die Ukrainer der Hauptantrieb der Idee und werden die Reparatur und Innenausstattung des Gebäudes mit Spenden unterstützen.
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..
Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..