Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: Skopjes Weg in die EU führt an Sofia nicht vorbei

| aktualisiert am 04.05.22 um 16:03
Foto: BGNES

Bulgarien agiere nicht aus der Position der Stärke, sondern aus der Position der Wahrheit. Das erklärte Präsident Rumen Radew auf der Konferenz „Europäische Perspektive für gutnachbarschaftliche Beziehungen zwischen der Republik Bulgarien und der Republik Nordmazedonien“, die heute in Sofia stattfand. Präsident Radew forderte die Überwindung der totalitären jugoslawischen Ideologeme, die den bilateralen Dialog behindern. Skopjes europäische Perspektive sei alternativlos. Bulgarien habe stets die Hand zur Hilfe gereicht und Nordmazedonien bei verschiedenen Krisen geholfen. Bedauerlicherweise beruhe diese Haltung nicht auf Gegenseitigkeit, sagte der Präsident.

Als Kontrapunkt zum Mazedonismus im Ausland muss Bulgarien eine viel aktivere Informations- und Aufklärungskampagne starten, insbesondere im Ausland. Das betonte Präsident Rumen Radew zum Abschluss der Konferenz, die am 119. Todestag des großen bulgarischen Revolutionärs Goze Deltschew stattfand und unter der Schirmherrschaft von Staatschef Radew stand. Der Präsident forderte das Parlament auf, einen Brief an den US-Kongress bezüglich des Resolutionsentwurfs zu senden, der vorsieht, dass der September von den Kongressabgeordneten zum Monat der mazedonischen Kultur, Sprache und Erbe erklärt wird. „Nur mit der Wahrheit können wir alle offenen Fragen mit unseren Brüdern aus der Republik Nordmazedonien lösen“, sagte Radew und unterstrich, dass Skopjes Weg in die EU an Sofia nicht vorbeigehen kann. Alle Teilnehmer des Forums seien sich einig, dass die europäische Integration der Republik Nordmazedonien ein strategisches Ziel für Bulgarien sei, aber auf der Entwicklung einer guten Nachbarschaft und nicht auf externen Fristen basieren sollte, resümierte der Staatschef.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42