In einer von der Parlamentstribüne verlesenen Erklärung forderte die Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ den Generalstaatsanwalt Iwan Geschew zum Rücktritt auf, da er die moralischen Anforderungen für dieses Amt nicht erfülle.
Die Partei unterstützt die Justizministerin Nadeschda Jordanowa vorgebrachten Argumente für die vorzeitige Entlassung des Staatsanwalts: grobes Fehlverhalten, systematische Nichterfüllung seiner Pflichten und Schädigung des Ansehens der Judikative. „Die Staatsanwaltschaft sollte die wahren Verbrecher und den enormen Missbrauch öffentlicher Gelder untersuchen und sich für das Wohl der bulgarischen Bürger einsetzen“, heißt es in der Erklärung weiter. Sie weist auch darauf hin, dass nur „zwei mutige Frauen - Atanaska Dischewa und Olga Kerelska“ es gewagt haben, den Vorschlag zur Entlassung des Generalstaatsanwalts zu unterstützen.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..