Nach einem fünfmonatigen Aufenthalt im ukrainischen Hafen von Tschernomorsk hat das Frachtschiff „Rojen“ der bulgarischen Reederei „Navibulgar“ heute früh den Hafen verlassen, teilte das Außenministerium mit. Dank der unablässigen Arbeit des bulgarischen Staates mit den Vertretern der ukrainischen Behörden wurde das Schiff freigegeben und wird den vereinbarten Seekorridor für den Export von Getreideladungen passieren. In der Mitteilung des Außenministeriums heißt es ferner, dass das bulgarische Schiff nach unbestätigten offiziellen Informationen der ukrainischen Behörden nach Großbritannien fahren werde, zusammen mit zwei weiteren Schiffen – „Polarnet“ und „Navi Star“, die insgesamt 57.000 Tonnen ukrainisches Getreide an Bord haben. Bei Odessa werden die drei Schiffe einen Konvoi bilden.
Die Behörden in Kiew planen, die Kapazität von mehr als 100 Schiffen pro Monat über die Schwarzmeerhäfen Odessa, Tschernomorsk und Juschne abzusichern und über 3 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Produkte pro Monat zu exportieren.
Bis zum 2. Februar präsentiert sich Bulgarien auf der Internationalen Jagdmesse „Jagd & Hund“ in Dortmund mit einer Weltrekord-Wildschwein-Trophäe aus der staatlichen Jagdfarm „Kormisosch“. Jedes Jahr kommen Tausende Jagdinteressierte aus..
Der Kasus mit dem festgehaltenen Schiff „Vezhen“ wurde am Dienstag im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments hinter verschlossenen Türen diskutiert, teilte der bulgarische Europaabgeordnete Andrej Nowakow mit...
Heute wurden die Bedingungen und Fristen für die Bewerbung für die neue Phase des EXPLORER-Programms des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie INSAIT an der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ bekannt gegeben...
Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht...