Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Bulgaren in der Ukraine verlangen klare bulgarische Position zum Ukraine-Krieg

Rajna Mandschukowa
Foto: Archiv

Die staatliche „Agentur für Auslandsbulgaren“ hat einen Entwurf eines Regelwerks für die Arbeit des Konsultationsrats für Bürger bulgarischer Herkunft ausgearbeitet und wird ihn der Regierung vorlegen, sagte die Direktorin der Agentur, Rajna Mandschukowa. Das Parlament müsse den bestehenden Regierungsbeschluss Nr. 103 (vom 31.05.1993) über die Umsetzung von Bildungsaktivitäten unter den Auslandsbulgaren mit der neuen Gesetzgebung synchronisieren.  Die Diskrepanzen hätten im vergangenen Jahr bei unseren Landsleuten im Ausland innerhalb ihrer Studienbewerbungen zu Problemen geführt.

Die Bulgaren in der Ukraine sind schmerzlich enttäuscht von Sofias Haltung zum Konflikt“, betonte ferner Mandschukowa gegenüber der Nachrichtenagentur BGNES. Die Bulgaren, die auf der von den Russen besetzten Halbinsel Krim leben, würden auf eine Befreiung warten. Viele der in der Ukraine ansässigen Bulgaren seien ihres Lebens nicht sicher. Terniwka - ein von Bulgaren bewohntes Viertel der Stadt Mykolajiw, werde ständig bombardiert, äußerte Mandschukowa.


mehr aus dieser Rubrik…

Parlament hört bulgarische Geheimdienstchefs an

Die Abgeordneten versammeln sich heute zu einer außerordentlichen Sitzung, die von Parlamentspräsident Rossen Scheljaskow einberufen wurde. Auf der Tagesordnung steht eine Anhörung der Leiter der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS),..

veröffentlicht am 30.05.23 um 08:30

Wettervorhersage für Dienstag

Am Dienstag ziehen in vielen Teilen des Landes Regenwolken auf und es wird zu kurzen Schauern und Gewittern kommen. Die Meteorologen rechnen auch mit Hagel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 10 und 16°C liegen, in Sofia um 10°C...

veröffentlicht am 29.05.23 um 19:45
Nikolaj Denkow und Rumen Radew

Präsident übergibt zweites Mandat an PP-DB, deutet aber an, dass es nicht erfüllt werden sollte

Staatspräsident Rumen Radew händigte Akademiemitglied Nikolaj Denkow, dem Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten der zweitgrößten Fraktion im Parlament, der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“, das zweite..

veröffentlicht am 29.05.23 um 18:01