Nach erfolgreichen Besuchen in Warna, Rasgrad, Samokow, Bansko und im Dorf Lipen wird die Ausstellung „Bulgarische Stickereimotive vom Ende des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts“ im ethnografischen Komplex „Altes Dobritsch“ präsentiert. Die Ausstellung zeigt über 350 Motive, die von individuellen und kollektiven Künstlern aus verschiedenen Teilen Bulgariens, von bulgarischen Gemeinschaften im Ausland - Bessarabien (Ukraine und Moldawien), Taurien, Banat, Norddobrudscha - sowie von unseren Emigranten in den USA, Spanien und Italien bereitgestellt wurden. Die Idee ist, dass die Wanderausstellung in allen ethnografischen Regionen gezeigt wird, die sich daran beteiligen. Und das Ziel ist, einen Katalog mit authentischen Stickereien aus Bulgarien und unseren Gemeinschaften im Ausland zu erstellen.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 31. Oktober im ethnografischen Zentrum „Altes Dobritsch“ statt. Aus diesem Anlass wird es ein attraktives Showprogramm geben, an dem sich auch Eliza Todorowa beteiligt, die bulgarische Teilnehmerin am „Eurovision Song Contest“ 2007 und 2013.
Zusammengestellt von: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook/Volkskulturhaus „Bulgarische Funken“
Das dreitägige Festival der Stickerei für die Einwohner und Gäste des Dorfes Wardim bei Swistoff geht weiter. Es findet auf dem Platz neben dem Gemeindezentrum „Trudoliubie -1907“ statt, teilten die Organisatoren mit. Das Festival hat sich auf die..
In der Stadt Aksakowo bei Warna wurde die erste reine Mädchengruppe von Dudelsack-Spielerinnen in Bulgarien ins Leben gerufen. Das gab Nikola Georgiew bekannt, Leiter der Dudelsack-Schule „Thrakien“, wo die Gruppe gegründet wurde...
Als die heißesten Tage des Sommers gelten in Bulgarien der 15., 16. und 17. Juli. Unsere Vorfahren haben daher seit uralten Zeiten bestimmte Rituale durchgeführt, um sich und ihr Hab und Gut zu schützen und die Zukunft zu deuten. Diese Rituale haben..
Über 4.000 Teilnehmer von 52 Maskengruppen aus dem ganzen Land nehmen am Nationalen Maskenfest „Dschamala“ teil, das am 15. und 16. Februar in..