Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Übergangsregierung schlägt Beibehaltung des alten Haushalts vor

Finanzministerin Rositza Welkowa
Foto: gov.bg

Nach einem Treffen mit Staatspräsident Rumen Radew forderte die Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ die Übergangsregierung auf, dem Parlament einen Haushaltsentwurf für 2023 vorzulegen. Die Frist zur Vorlage eines Haushaltsplans läuft am 31. Oktober ab.

Auf einer außerordentlichen Sitzung des Dreiseitenrats, an dem sich Vertreter von Arbeitgebern, Gewerkschaften und Regierung beteiligen, wies die amtierende Finanzministerin Rositza Welkowa darauf hin, dass der Haushalt der Finanzplan des Staates und das Verwaltungsprogramm der (Regierungs-)Mehrheit ist, die noch nicht gebildet worden sei. Ihr zufolge habe bis jetzt keine einzige Übergangsregierung einen Haushaltsplan verabschiedet. Im Rat schlug das Kabinett den Sozialpartnern und Arbeitgebern einen Gesetzesentwurf vor, um die Gültigkeit des alten Haushalts für 2022 bis zur Bildung einer neuen ordentlichen Regierung zu verlängern.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zwetan Simeonow

Unternehmer wollen politische Stabilität

Während der jährlichen Preisverleihung der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer berichtete Wirtschaftsminister Petko Nikolow, dass Bulgarien mit einem Wachstum von 2,2 Prozent zu sich unter die sechs besten Länder in der EU reiht. Der..

veröffentlicht am 04.12.24 um 09:45

Lokale Behörden wollen neue Kohäsionsgebiete im Rahmen von EU-Programmen

Die bulgarischen Planungsregionen müssen dringend reformiert werden, fordern die lokalen Behörden. Die derzeitige Aufteilung in Regionen zeigt ein zunehmendes wirtschaftliches Ungleichgewicht bei den EU-Beihilfen. Das Problem ist in der..

veröffentlicht am 02.12.24 um 10:58

BIP im dritten Quartal um 2,2 Prozent höher als im Vorjahr

Die bulgarische Wirtschaft ist im dritten Quartal um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen, so eine Express-Schätzung des Nationalen Statistikamtes. Der Endverbrauch verzeichnet ein Wachstum von 4,6 Prozent, die Importe von Waren..

veröffentlicht am 14.11.24 um 17:18