Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung zeigt Gegenstände aus dem Privatbesitz bedeutender historischer Persönlichkeiten Bulgariens

4
Foto: Nationales militär-historisches Museum

Das Nationale militär-historische Museum in Sofia hat eine Sonderausstellung unter dem Motto „Gedächtnis für die Zukunft“ eröffnet. Damit setzt das Museum die Tradition fort, zu Beginn eines jeden Jahres einige der interessantesten Exponate zu präsentieren, die in den vorangegangenen Jahren dem Museum geschenkt wurden. Ausstellungen dieser Art fanden in den vergangenen zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie nicht statt. In der neuen Exposition werden bedeutende Persönlichkeiten der bulgarischen Geschichte mit Hilfe von Gegenständen aus ihrem Privatbesitz näher vorgestellt, die verschiedene Abteilungen des Verteidigungsministeriums zur Verfügung gestellt haben.


Gezeigt werden u.a. handschriftliche Notizen von Generalmajor Georgi Abadschiew, ein deutscher Offiziersrucksack aus dem Ersten Weltkrieg, der Generalmajor Marko Nikiforow gehörte, Säbel der berühmten Offiziersfamilie Kutintschew, eine Feldflasche aus dem Balkankrieg und das Bajonett des Mannlicher-Gewehrs des Begründers der bulgarischen Schlachtenmalerei Jaroslav Věšín. Zu den neueren Artefakten gehören ein Fliegeranzug und die Pilotenabzeichen von General Micho Michow. In der letzten Ausgabe der Ausstellung vor der Pandemie wurden Anfang 2020 fast 900 Gegenstände berühmter bulgarischer Persönlichkeiten der Öffentlichkeit präsentiert.


Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos:  Nationales militär-historisches Museum


Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Das Denkmal der Sowjetarmee in Sofia - ein Vorwahlkampf oder ein Versuch, die Geschichte umzuschreiben

In den frühen Morgenstunden des 105. Jahrestages der Gründung der Roten Armee wurde aus Protest gegen Russlands Krieg in der Ukraine die Gedenktafel am Denkmal der Sowjetarmee in Sofia von einem 61-jährigen Mann zerbrochen. Und anstatt für den Akt..

veröffentlicht am 24.03.23 um 06:05

Das Trinkwasser in Bulgarien – eine Selbstverständlichkeit oder ein Anliegen für die Zukunft

Die Wasserressourcen Bulgariens gehören nicht zu den größten in Europa, dafür befinden sich fast alle Wasserquellen auf bulgarischem Territorium, was unser Land in dieser Hinsicht unabhängig macht. Zur gleichen Zeit gibt es in Bulgarien immer noch..

veröffentlicht am 22.03.23 um 15:13

Boom an Scharlach und Windpocken unter Kindern in Bulgarien

„Etwas passiert!“ Mit diesen sparsamen Worten umriss kürzlich Dian Stamatow, Direktor der Sofioter Schule „Akademiemitglied Michail Arnaudow“, die Lage an seiner Schule auf Facebook: 200 Krankheitsfälle (13% aller Schüler), 2 Schüler mit Scharlach (2..

veröffentlicht am 22.03.23 um 14:15