Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Forum zur Grünen Transformation in Sofia organisiert

Foto: AHK Bulgarien

Die Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer (AHK Bulgarien) führt heute ein Geschäftsforum unter dem Motto: „Gemeinsam für weniger CO2-Emissionen“ durch. Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin der Hauptstadt Sofia, Jordanka Fandakowa, statt.

Im Mittelpunkt des Forums stehen erfolgreiche Geschäftsmodelle in Bulgarien zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen, innovative Lösungen für nachhaltige Unternehmen und nachhaltige Stadtentwicklung sowie die Rolle und Errungenschaften wissenschaftlicher Zentren bei der Umsetzung der Grünen Transformation.

Es werden erfolgreiche Beispiele zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks auf Unternehmens- und kommunaler Ebene vorgestellt, darunter Initiativen der Stadt Sofia zur Erreichung einer sauberen und klimaneutralen Hauptstadt, Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor sowie aktuelle Programme, Instrumente und Projekte zur Förderung bulgarischer Unternehmen auf dem Weg zur grünen Transformation.

Außerdem werden die Möglichkeiten in den Mittelpunkt gerückt, die das Ministerium für Innovation und Wachstum bietet, um bulgarische Unternehmen beim Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft zu fördern.

Die nachhaltige Bewirtschaftung von Ressourcen als weiterer Aspekt der grünen Transformation wird während des Forums ebenfalls angesprochen - das neue System der Abfallwirtschaft auf dem Gebiet der Metropolgemeinde, die Errungenschaften und die Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Branche stehen, um eine kreislauforientierte und ressourceneffizientere Wirtschaft zu erreichen.

Darüber hinaus werden die deutschen Erfahrungen im Bereich der nachhaltigen Abfallwirtschaft verdeutlicht.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zwetan Simeonow

Unternehmer wollen politische Stabilität

Während der jährlichen Preisverleihung der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer berichtete Wirtschaftsminister Petko Nikolow, dass Bulgarien mit einem Wachstum von 2,2 Prozent zu sich unter die sechs besten Länder in der EU reiht. Der..

veröffentlicht am 04.12.24 um 09:45

Lokale Behörden wollen neue Kohäsionsgebiete im Rahmen von EU-Programmen

Die bulgarischen Planungsregionen müssen dringend reformiert werden, fordern die lokalen Behörden. Die derzeitige Aufteilung in Regionen zeigt ein zunehmendes wirtschaftliches Ungleichgewicht bei den EU-Beihilfen. Das Problem ist in der..

veröffentlicht am 02.12.24 um 10:58

BIP im dritten Quartal um 2,2 Prozent höher als im Vorjahr

Die bulgarische Wirtschaft ist im dritten Quartal um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen, so eine Express-Schätzung des Nationalen Statistikamtes. Der Endverbrauch verzeichnet ein Wachstum von 4,6 Prozent, die Importe von Waren..

veröffentlicht am 14.11.24 um 17:18