Das deutsche Programm vom 3. März enthält folgende Themen:
Wir nehmen den heutigen Nationalfeiertag Bulgariens – den Tag der Befreiung, zum Anlass und erzählen im ersten Teil etwas mehr über die Hintergründe dieses für Bulgarien wichtigen Ereignisses von 1878 und seine Folgen.
Danach stellen wir eine jungen Bulgaren vor, der sich zur Aufgabe gestellt hat, verschiedene Sichtweisen auf die bulgarische Geschichte vorzustellen.
Unser Programm runden wir mit dem Lied „Prituri se planinata“ ab, das von der unvergessenen Rhodopen-Sängerin Stefka Sabotinowa gesungen wird.
Gute Unterhaltung!
Im heutigen Podcast wollen wir über die Balkandiät, die Ernährung der Bulgaren und über den bulgarischen Joghurt sprechen. Zum Abschluss des Programms erklingt das Lied des Tages. Sie hören Tonika SW mit dem Song „Freunde“. Gute..
In unserer heutigen Sendung geht es um die Kunst, mittels Holzpuppen über das Leben zu sprechen. Dazu stellen wir Ihnen zwei talentierte bulgarische Puppenspieler vor. 0,51 – Teodor Borisow – Il grande lupo bulgaro* der Marionetten 06,29 –..
Im heutigen Podcast wollen wir über eine mit Mysterien behangene Gegend sprechen, in der die auch über die Ländergrenzen hinweg bekannte Wahrsagerin Wanga gelebt hat und die noch nicht vom Massentourismus erfasst ist – Rupite. Zum Abschluss..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen über die sogenannte Rhodopenraupe - ein Zug, der Dimitrowgrad, Haskowo, Kardschali und das Dorf Podkowa im..
Das deutsche Programm vom 11. Februar enthält folgende Themen: Heute werfen wir einen Blick auf interessante Kulturevents in unserem Land...