Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaftsminister erwartet weiteren Rückgang von Inflation

Foto: BGNES

Noch im Mai werde die Inflation unter 10 % fallen, kündigte der amtierende Wirtschaftsminister Nikola Stojanow im Nova TV an. Den siebten Monat in Folge gehe die Inflation zurück und werde im Sommer eine einstellige Zahl sein. Es gebe Voraussetzungen, dass auch die Lebensmittelpreise fallen, da die Preise für Brennstoffe auf dem Niveau von 2021 zurückgefallen seien. Die Großhandelspreise gehen zurück, die Einzelhandelspreise jedoch nicht, vermerkte der Minister. In Bezug auf die Kontrollen in den großen Lebensmittelgeschäften berichtete Nikola Stojanow, dass bisher 1.450 Geschäfte inspiziert wurden und 841 Strafen auferlegt wurden. In 350 Fällen liegen Vermutungen vor, dass es um unlautere Handelspraktiken geht. Am Anfang führte fast jede Kontrolle zur Feststellung von Verstößen. Jetzt seien es unter 25 %.  Das bedeutet, dass die Kontrollen sich disziplinierend auf die Handelsketten auswirken“, kommentierte Nikola Stojanow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNB meldet beschleunigtes BIP-Wachstum zu Beginn des Jahres

Im ersten Quartal 2024 stieg das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bulgariens mit zunehmender Geschwindigkeit, eine Voraussetzung für eine ähnliche jährliche Dynamik, wird im Wirtschaftsbulletin der Bulgarischen Nationalbank (BNB) vermerkt. Das gestiegene..

veröffentlicht am 14.05.24 um 09:30

Bulgarisch-vietnamesischen Beziehungen sollen auf strategisches Niveau gehoben werden

Bulgarien und Vietnam wollen daran arbeiten, den wirtschaftlichen Austausch und die gegenseitigen Investitionen weiter zu vertiefen, versicherten Bulgariens Präsident Rumen Radew und der vietnamesische Minister für Industrie und Handel Nguyen Hong Zien...

veröffentlicht am 14.05.24 um 09:07

USA könnte Bulgarien bei Sondierungsmaßnahmen für den Ost-West-Energiekorridor unterstützen

Der bulgarische Stromnetzbetreiber ESO und die Handels- und Entwicklungsagentur der USA können bei der Durchführung von Sondierungsmaßnahmen für den Ost-West-Energiekorridor zusammenarbeiten, der die Betreiber der Türkei, Bulgariens, Nordmazedoniens, des..

veröffentlicht am 13.05.24 um 14:23