Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Gerichtsentscheidung über maschinelle Stimmabgabe erwartet

Plamen Tontschew
Foto: BGNES

Der parlamentarische Ausschuss für die Kontrolle der Sicherheitsdienste hat den Vorsitzenden der staatlichen Agentur "Nationale Sicherheit" (DANS), Plamen Tontchew, zur Abschaffung der maschinellen Stimmabgabe angehört. Die Zahlkommission hat einen Tag vor der ersten Runde der Kommunalwahlen, auf der Grundlage eines Berichts der DANS über den Verdacht auf Manipulation entschieden, die Möglichkeit mit Wahlmaschinen abzustimmen, außer Kraft gesetzt. Nach der Anhörung erklärte Plamen Tontchew, dass er in der geschlossenen Sitzung alle Informationen zur Verfügung gestellt hat.
Es wird erwartet, dass das Oberste Verwaltungsgericht heute Abend über die Entscheidung der Zentralen Wahlkommission zur Annullierung der maschinellen Stimmabgabe Stellung bezieht. Politische Parteien, Wahlteilnehmer und Bürger hatten gegen die Entscheidung geklagt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 5. Juni

Am Mittwoch wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag werden sich Wolken und Kumuluswolken bilden, und in West- und Zentralbulgarien wird es vielerorts regnen. Es wird Gewitter und Hagel geben. Ein leichter Wind wird aus West-Nordwest wehen. Die..

veröffentlicht am 04.06.24 um 19:45

Verteidigungsausgaben inzwischen auf über 2 Prozent des BIP geklettert

Die Anschaffung des Raketenartilleriesystems „Himars“ gehört leider nicht zu den unmittelbaren Perspektiven der bulgarischen Armee, sagte Vize-Verteidigungschef Generalleutnant Michail Popow, nach Abschluss der größten Übung der Landstreitkräfte..

veröffentlicht am 04.06.24 um 18:30
Jeff Gottlieb

Junge Menschen, die weder lernen noch arbeiten sind großes Problem für bulgarischen Arbeitsmarkt

Die Wahrnehmung des Ausmaßes der Korruption in Bulgarien sei nach wie vor sehr hoch, kommentierte Jeff Gottlieb, IWF-Regionalvertreter für Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Aus institutioneller Sicht sei es wichtig, das Ausmaß der Korruption zu..

veröffentlicht am 04.06.24 um 17:44