Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Entdecke Bulgarien im Viber

БНР Новини
Foto: ilovebulgaria.eu

Das Ministerium für Tourismus gibt den Besuchern Bulgariens eine neue Möglichkeit, im Chat-Dienst Viber das Land kennen zu lernen und Abenteuer zu erleben. Ermöglicht hat das die Zusammenarbeit des Ministeriums mit dem Internetportal IloveBulgaria.

Eines der Ziele des Projekts Viber chat extension ist die Popularisierung konkreter touristischer Destinationen“, unterstreicht die Tourismusministerin Nikolina Angelkowa. „Jeder, der Viber nutzt, kann die Applikation IloveBulgaria herunterladen und etwas Neues über das Land erfahren. Zur Auswahl stehen 5.000 Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören auch die 100 Sehenswürdigkeiten, die als national bedeutsam anerkannt sind. Durch einen QR-Code werden auf dem Smart Telefon detaillierte Informationen über die konkrete Sehenswürdigkeit sichtbar. Bei jedem Scan bekommt der User eine bestimmte Punktanzahl gutgeschrieben und später einen Preis. Dadurch steigt die Chance, dass er bei der Nutzung des Programms mehr als nur eine Sehenswürdigkeit besucht. Momentan werden Videoclips zu den 100 nationalen Sehenswürdigkeiten gemacht, die den Inhalt ergänzen sollen. Bis zum nächsten Sommer soll die gesamte Information in 12 Sprachen zugänglich sein“, verspricht die Tourismusministerin.

Viber hat letzten Angaben zufolge rund 900 Millionen Nutzer, allein in Bulgarien sind es 3,5 Millionen. Die Statistik zeigt, dass immer mehr Reisende ihren Urlaub nach Empfehlungen von Freunden und Bekannten online planen. Acht von zehn Urlaubern ziehen es vor, ihre Ferienroute allein zusammenzustellen.

IloveBulgaria hat bereits mehr als 40.000 Followers in den sozialen Netzwerken und mehr als zwei Millionen Mitteilungen.

Tourismusministerin Nikolina Angelkowa und der geschäftsführende Direktor von Viber für Mittel- und Osteuropa Atanas Rajkow (l.) bei der Vorstellung des Projekts.   /   Foto: BTA

Bulgarien wird vom digitalen Marketing profitieren“, hofft Tourismusministerin Angelkowa: „Die Nutzung des Internets, um Ferien zu organisieren, ist in den letzten Jahren um 10% gestiegen. Mehr als 37% der Besitzer von Smartphons reservieren ihren Urlaub online. Das beweist, dass wir mit unseren Bemühungen auf dem richtigen Weg sind.

Der geschäftsführende Direktor von Viber für Mittel- und Osteuropa Atanas Rajkow erklärt, warum es für unser Land so wichtig ist, im digitalen Raum reklamiert zu werden: „Das wichtigste momentan ist der Umstand, dass die User der sozialen Netzwerke auf den Voice-over-IP-Dienst Viber umsteigen. Der Grund dafür ist, dass wir viel flexibler sind. Unsere Nutzer können schnell und unkompliziert Gruppen bilden und sich austauschen. 90% unserer User nutzen Viber für Textnachrichten. Die meisten Menschen planen vorher wohin sie reisen und was sie besichtigen wollen. Und immer öfter werden diese Pläne digital realisiert.“

Ilovebulgaria ist die erste bulgarische Internetseite, die eine Partnerschaft mit Viber hat. Das bulgarische Logo steht neben Youtube und Booking.com. Bulgarien ist somit weltweit das erste Land mit einer speziellen Applikation, die die touristischen Dienstleistungen im Viber vorstellt.

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wie schmeckt Bulgarien - die Gastronomie als Teil der touristischen Visitenkarte des Landes

Die bulgarische Baniza und der Schopska-Salat standen nicht nur einmal an der Spitze der gastronomischen Weltrangliste. Die nationale Küche Bulgariens beschränkt sich aber bei weitem nicht auf diese beiden Gerichte und auch nicht auf die allgegenwärtigen..

veröffentlicht am 02.06.24 um 11:00

Strände am Schwarzen Meer auf Urlauber vorbereitet

23 Strände an der bulgarischen Schwarzmeerküste wurden mit dem Qualitätssiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet , eine Rekordzahl, gab Kiril Spassow vom Verband der Konzessionäre von Meeresstrände bekannt. Unmittelbar nach dem Ende des Winters haben die..

veröffentlicht am 31.05.24 um 09:39

Fest der Rose in Kasanlak heißt Gäste aus der ganzen Welt willkommen

Die 121. Ausgabe des Festivals der Rose in Kasanlak erfreut sich einer großen Popularität, erklärte die stellvertretende Bürgermeisterin Srebra Kassewa für die BTA. Die Reisebüros haben Besuche von Gruppen aus der ganzen Welt angekündigt. Für die..

veröffentlicht am 30.05.24 um 11:58