Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

"Salon der Museen" zeigt im Nationalen Kulturpalast ausgewählte Werke aus Galerien und Museen des Landes

Foto: BGNES

Über 40 regionale und nationale Museen und einige Galerien aus ganz Bulgarien stellen auf der ersten Ausgabe des "Salons der Museen" eine Auswahl an Werken vor. Vom 3. bis 5. März werden auf einer Fläche von 500 Quadratmetern im Foyer des 3. Stocks des Nationalen Kulturpalasts in Sofia Kopien von Kunstwerken und verschiedene Gegenständen zu sehen sein, die die Tätigkeit der Institutionen vorstellen, die sich um das kultur-historische Erbe Bulgariens kümmern.

Unter den Teilnehmern sind archäologische, ethnographische, Geschichts- und regionale Museen aus Sofia, Plowdiw, Russe, Blagoewgrad, Smoljan, Pernik, Wratza, Karlowo und anderen Städten des Landes. Ihren Beitrag leisten ferner die Nationale Kunstgalerie, die Stadtgalerie von Warna "Boris Georgiew" und die Kunstgalerie der Stadt Russe. Der "Salon der Museen" ist Teil des offiziellen nationalen Kulturprogramms der EU-Ratspräsidentschaft Bulgariens.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Galin Stoews „Den Haag“ für europäischen Preis vorgeschlagen

Der deutsche Theaterjournalist Dieter Topp hat vorgeschlagen, dass Galin Stoews Theateraufführung „Den Haag“ vom KulturForum Europa für kulturelle Leistungen ausgezeichnet wird. Das teilte das Team des Internationalen Theaterfestivals..

veröffentlicht am 07.06.24 um 12:21

Internationales Filmfestival in Stara Sagora eröffnet

Vom 1. bis 5. Juni findet in Stara Sagora die 11. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals „Die goldene Linde“ für das neue europäische Kino statt. Es werden 50 Filme aus 18 Ländern gezeigt, darunter Filme der Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Roman..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:05

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15