Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

25 Gründe in Bulgarien zu leben und zu arbeiten

БНР Новини
Foto: pwc.bg

Am 1. März, dem Tag an dem sich die Bulgaren Martenizi schenken, als Symbol für Gesundheit und Glück, wurden die 25 Preisträger des Wettbewerbs "Deine 25 Gründe in Bulgarien zu leben", an dem sich 1300 Studenten zwischen 18 und 24 Jahren beteiligt haben, bekannt.

Eine weltbekannte Firma, die seit 25 Jahren auch in Bulgarien tätig ist, hatte den Aufruf für ein Essay gestartet, in dem 25 Gründe genannt werden sollten, in Bulgarien zu leben und zu arbeiten. Daher auch die Anzahl der aufzuzählenden Gründe – 25. Das Firmenmanagement überlegte sich, dass es viel besser wäre, junge und ehrgeizige Bulgaren mit einem Stipendium von 3000 Euro zu unterstützen, anstatt teure Cocktails anlässlich des 25. Firmenjubiläums zu organisieren. Neben dem Stipendium werden auch ein Praktikum in einer Firma in Bulgarien in Abhängigkeit der Interessen der Studenten, sowie Treffen mit Managern von großen Unternehmen angeboten. Das Reglement berechtigte auch junge im Ausland lebenden Bulgaren am Wettbewerb teilzunehmen.

Beeindruckend ist, dass rund 13% der zugeschickten Essays, die Bulgarien gewidmet sind, von jungen Bulgaren stammen, die an 79 verschiedenen Universitäten in Deutschland, England, Österreich, Griechenland, Italien, Russland und anderen Ländern studieren.

In Bulgarien selbst haben sich Studenten aus 48 Hochschulen beteiligt. Bevorzugte Bereiche für eine Kariere in Bulgarien sind Marketing und Kommunikation, Gesundheitswesen und Pharmaindustrie, Jura und Business Consulting. An Kandidaten für schöpferische Sphären wie Design, Kunst und Literatur mangelt es aber auch nicht.

Foto: economic.bg

Die Kampagne "Deine 25 Gründe, in Bulgarien zu leben" haben bekannte Schauspieler, Sportler und Journalisten unterstützt. Die Gewinner wurden vom Schirmherr der Kampagne, dem bulgarischen Präsidenten Rumen Radew persönlich begrüßt, der es sich nicht nehmen ließ den jungen Menschen zu erzählen, wie er den Beruf des Piloten gewählt hat, der für ihn mehr bedeutet als alle Posten und Staatsämter.

Die Organisatoren des Wettbewerbs sind sehr stolz, dass die Kampagne großen Anklang sowohl unter den Studenten als auch unter den Vertretern der Geschäftswelt gefunden hat. „Wir sind bestrebt, jungen Menschen Chancen und Perspektiven zu bieten“, sagte Boschidar Nejtschew, einer der Initiatoren. „Es ist eine ausgezeichnete Sache, wenn junge Menschen die Möglichkeit haben, sich mit erfolgreichen Geschäftsleuten und Vertretern verschiedener Berufe zu treffen, die bereit sind, ihre Erfahrungen weiterzugeben. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die Elite des Landes mobilisieren konnten.“

Den Vorwürfen in einigen Essays, warum auch im Ausland lebende Studenten zum Wettbewerb zugelassen wurden, entgegneten die Organisatoren, dass der Sinn des Unterfangens genau darin bestanden hat, zum Nachdenken anzuregen, welche Vorteile es bringt, in Bulgarien zu leben und zu arbeiten, unabhängig davon wo man gerade lebt. Gerade die im Ausland lebenden bulgarischen Studenten sollten verstehen, dass es keinen Schritt zurück bedeutet, wenn sie sich entscheiden, in die Heimat zurückzukehren.

Wlado Nikolow ist einer, der die Kampagne unterstützt hat, denn er selbst hat 15 Jahre im Ausland gearbeitet und beschlossen, zurückzukehren. Nicht nur, weil er zu seinen Wurzeln zurückkehren wollte, sondern weil er überzeugt ist, dass Bulgarien viele Möglichkeiten für eine Kariere bietet.

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Zoo von Sofia hat eine neue Gruppe exotischer Colobus-Affen

  Im Zoo von Sofia wurde eine Gruppe von besonders schönen und exotischen Affen, Colobus-Affen, untergebracht. Die Colobus-Affen sind jetzt im Gebäude des zweiten Affenhauses zu sehen, und es wurden einige der schönsten großen und geräumigen Gehege für..

veröffentlicht am 08.06.24 um 14:30
Das Gemälde  „Im Schutz der Einheit“

Bulgarische Beteiligung an internationaler Ausstellung über Menschenrechte und Menschenwürde in Italien

Vom 8. Juni bis zum 9. Oktober findet in der italienischen Stadt Rovereto die internationale Ausstellung „Menschenrechte und Menschenwürde“ statt. Die diesjährige 18. Ausgabe der Ausstellung zeigt thematische Werke von Künstlern aus 32 Ländern, darunter..

veröffentlicht am 08.06.24 um 07:30

Ziegen helfen den Wäldern - eine Innovation in der Waldbrandprävention

Die Zahl der Brände in Bulgarien nimmt zu. Nach Angaben der Forstbehörde gab es 448 Waldbrände im vergangenen Jahr, bei denen fast 7.000 Hektar Wald verbrannt sind. Das Problem ist ernst, sagt Dozent Georgi Kostow, Lehrkraft an der Universität für..

veröffentlicht am 05.06.24 um 12:30