Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Der Tag in Bildern

| aktualisiert am 16.05.18 um 17:10

Снимка

Das astronomische Observatorium und das Planetarium "Nikolaus Kopernikus" in Warna bereiten eine festliche Woche zu ihren 50. Jahrestag vor. Am Internationalen Tag des Lichts konnten die Besucher die Sonne mit speziellen Teleskopen beobachten. Fotos: BTA

Снимка

Ein Polizeikordon steht heute entlang des Zar-Oswoboditel-Boulevards in Sofias Innenstadt. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden wegen des bevorstehenden EU-Westbalkan-Gipfels in der bulgarischen Hauptstadt erhöht. Foto: BTA

Снимка

Der Minister für Verkehr, Informationstechnologien und Kommunikationen Iwajlo Moskowski und die Ministerin für die bulgarische EU-Ratspräsidentschaft Liljana Pawlowa beteiligten sich heute im Granitsaal des Ministerrates in Sofia an der Validierung einer Briefmarke, die der bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft gewidmet ist. Fotos: BTA

Снимка

EU-Kommissarin Maria Gabriel beteiligte sich an der Eröffnung der internationalen wissenschaftlichen Konferenz "Der Balkan in der europäischen Integration – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft". Das Forum in der Aula der Sofioter Universität "Hl. Kliment von Ohrid" versammelte Wissenschaftler, Politiker und Journalisten aus den Ländern des westlichen Balkans und der EU, um über die Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven des EU-Integrationsprozesses zu diskutieren. Foto: BTA

Снимка

Die Sofioter Oper bereitet sich intensiv für die Aufführung von Richard Wagners Tetralogie "Der Ring des Nibelungen" auf der Historischen Bühne des Bolschoi-Theaters in Moskau vor. Die Aufführung von dem "Rheingold" wird am 18. Mai stattfinden, gefolgt von die "Walküre" am 19. Mai, "Siegfried" am 21. Mai und "Götterdämmerung" am 23. Mai. Das ist der erste Auftritt der Sofioter Oper auf der Bühne des Bolschoi-Theaters seit 1981. Die Gastrolle begann am 12. Mai mit der Aufführung der Oper "Janas neun Brüder" von Ljubomir Pipkow, die als großer Erfolg bezeichnet wurde. Foto: BTA

Снимка

Die Fotoausstellung "21. August 1968: Das Ende des Prager Frühlings", die dem 50. Jahrestag der denkwürdigen Ereignisse in Prag gewidmet ist, wurde gestern Abend auf dem ehemaligen Garnisonsschießstand eröffnet. Die Ausstellung präsentiert Fotografien von August 1968 von 19 Autoren und fünf Archiven, darunter die der Tschechoslowakischen Telegraphenagentur und des Nordtschechischen Museums in Liberec. Die Ausstellung wird gemeinsam vom Tschechischen Zentrum, der Botschaft der Tschechischen Republik und dem Festival "Fotofabrik" organisiert. Fotos: BTA

mehr aus dieser Rubrik…

In der Nähe von Gara Bow – Pracht аm Fuße des Balkangebirges

Am Fuße des westlichen Balkangebirges, inmitten der malerischen Iskar-Schlucht, liegt das Dorf Gara Bow – Ausgangspunkt für mehrere touristische Routen. Fesselnde Naturblicke und hohe, majestätische Kalksteinfelsen machen dieses Gebiet bei Anfängern und..

veröffentlicht am 27.05.24 um 12:36

Die bulgarischen Buchstaben und Kultur in der Welt

Der Tag der Heiligen Brüder Kyrill und Method, des bulgarischen Alphabets, der Bildung und Kultur sowie der slawischen Literatur gehört zu den sonnigsten im bulgarischen Feiertagskalender. Und nicht nur, weil der 24. Mai in der Blütezeit des Frühlings..

veröffentlicht am 24.05.24 um 10:15

Die Schönheiten der Region Semen

Im Westen Bulgariens, etwa einhundert Kilometer südwestlich von Sofia, liegt die Stadt Semen. Die Stadt und ihre Umgebung gehören nicht zu den beliebtesten Reisezielen des Landes, aber das Interesse an dieser Region hat in den letzten Jahren zugenommen...

veröffentlicht am 07.05.24 um 16:12