Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Tag der Militär-Fallschirmspringer

Foto: BGNES

Der 18. Oktober wird in Bulgarien als Tag der Militär-Fallschirmspringer begangen. Grund für diesen Feiertag lieferte ein Ereignis, das vor genau 75 Jahren geschehen ist. Die Rede ist von der Kriegstaufe des 1. Fallschirmspringer-Bataillons am 18. Oktober 1944 während der Einnahme von Straschin, das in der heutigen Republik Nordmazedonien liegt.

Die Schlacht bei Straschin war grausam, denn die bulgarischen Krieger hatten es mit einem sehr starken Gegner zu tun – einer Eliteeinheit der deutschen Wehrmacht, in der sich auch deutsche Fallschirmjäger befanden. Dort hat der Gefreite Nikola Paskalew eine der größten Heldentaten in der bulgarischen Militärgeschichte geleistet. Obwohl er keine Patronen mehr hatte und schwer verwundet war, kam er über den Hintereingang in den gegnerischen Bunker und sprengte sich mit einer Handgranate selbst in die Luft. Der Bunker wurde vernichtet und die bulgarischen Fallschirmspringer konnten ihre Offensive fortsetzen.

Heute ist der 18. Oktober ein Tag bewegender Erinnerungen, Militärrituale und Gottesdienste im Angedenken an die Gefallenen. Nachfolger der Helden aus dem Zweiten Weltkrieg sind die Spezialeinsatzkräfte der Bulgarischen Armee.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ursula von der Leyen besuchte Plowdiw und zitierte Christo Botew

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat sich im Antiken Theater in Plowdiw mit Einwohnern der Stadt Plowdiw getroffen. Der Besuch, der am Sonntag stattfand, ist Teil der Reisen der Spitzenkandidaten für den nächsten..

veröffentlicht am 03.06.24 um 14:34

Die Beherrschung der Gebärdensprache kann interessant, unterhaltsam und sehr nützlich sein

Nach inoffiziellen Angaben leben in Bulgarien 120.000 gehörlose Menschen. Viele von ihnen wollen die Gebärdensprache nicht lernen, obwohl sie für sie nützlich ist. In den Schulen für gehörlose Kinder gibt es keine Übersetzung. All dies sind objektive..

veröffentlicht am 03.06.24 um 11:00

Brücke zur Freundlichkeit - das gute Beispiel eines bulgarischen Kindergartens

Die Stadt Bresnik, Geburtsort des beliebten Königs des bitteren Lachens Stojan Milenkow, liegt in Westbulgarien und ist die drittgrößte Stadt der Gemeinde Pernik. Nach den neuesten Daten, Stand März 2024, leben 3.762 Menschen dort. Unter ihnen ist auch..

veröffentlicht am 01.06.24 um 10:00