Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Roma und Teil der orthodoxen Christen feiern heute Neujahr

Foto: Radio Widin

Aufgrund der Unterschiede im julianischen und gregorianischen Kalender wird das neue Jahr im alten und im neuen Stil gefeiert, d.h. nicht nur traditionell am 31. Dezember, sondern auch in der Nacht vom 13. zum 14. Januar. 

Für die meisten Gläubigen, die dem alten Stil folgen, ist das zweite Datum von Bedeutung, weil es die Weihnachtsfastenzeit nicht unterbricht. Mit diesem Datum sind auch die Kukeri-Feste verbunden, mit denen vielerorts in unserem Land böse Kräfte vertrieben werden.

Vom 13. bis zum 15. Januar feiern die Roma-Gemeinschaften den Basiliustag oder Bango Wassil. Das Fest ist mit mehreren Roma-Legenden verbunden, nach denen Bango Wassil der Fürsprecher und Beschützer der Roma ist.

Am Abend des 13. Januar versammelt sich die ganze Familie zum Festtagsschmaus. Die Frauen tischen selbstgemachte Baniza, Baklawa, Kohl- und Weinblattrouladen und andere Köstlichkeiten auf. Die jungen Frauen putzen das Haus und polieren das Geschirr, bis alles vor Sauberkeit glänzt. Die Mutter kocht Geflügel mit Reis oder mit Sauerkraut und schweigt bei der Zubereitung. 

Die fertigen Gerichte werden auf dem Boden aufgetischt und die Kerzen angezündet. Die Jüngeren küssen den Älteren die Hand und bitten sie um Vergebung. Das Familienoberhaupt zerbricht und verteilt das Rundbrot, in das eine goldene Münze eingebacken ist, die vom Vater an den erstgeborenen Sohn weitergegeben wird. Dann setzen sich alle hin, um zu essen, zu trinken und zu feiern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird sonniges Wetter überwiegen. Am Nachmittag werden sich Wolken und Kumuluswolken bilden, und mancherorts, vor allem in der Nordwesthälfte des Landes, wird es zu kurzen Schauern mit Gewittern kommen. Es wird ein leichter bis mäßiger..

veröffentlicht am 31.05.24 um 19:45

DANS: Befürchtungen über mögliche russische Aggression gegenüber anderen Ländern wächst

Einem Bericht der Nationalen Sicherheitsbehörde DANS zufolge wird die hohe Intensität der Angriffe auf die nationale Sicherheit im Zusammenhang mit Operationen ausländischer Spezialdienste, bösartigen Informationskampagnen und Cyberangriffen auch 2024..

veröffentlicht am 31.05.24 um 16:35
Umweltminister Patar Iwanow

Abgeordnete fordern Antworten bezüglich der in Pernik entdeckten 200 kg Quecksilber

Zwei Abgeordnete aus der Region Pernik haben im Parlament eine Frage an den Umweltminister eingereicht, die sich auf die Entdeckung von rund 200 kg Quecksilber und anderen Giftstoffen in einem Lagerhaus in Pernik bezieht und fordern eine schriftliche..

veröffentlicht am 31.05.24 um 13:33