Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Das Flusstal von Arda - nur für Abenteurer, Kenner der wilden Natur und der Gourmetküche

Foto: facebook.com/kreposttamogilitsa

Das Flusstal von Arda in den Westrhodopen birgt eine Reihe kleiner Dörfer mit für die Rhodopen typischen Steinhäusern und Steindächern. Die örtliche Bevölkerung entwickelt erfolgreich den Land- und Abenteuertourismus. Smiljan, Gorna Arda, Mogiliza, Siwino und mehrere andere Siedlungen heißen regelmäßig Gäste willkommen, darunter aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und sogar Touristen aus dem fernen Japan und Korea. Die Menschen kommen wegen der Natur und ... wegen der Versuchungen für den Gaumen.

Für viele ist Smiljan ein Paradies auf Erden, denn neben der kristallklaren Luft und den wunderschönen Landschaften begeistert das Dorf auch mit hausgemachten örtlichen Spezialitäten.

Zu erwähnen wären beispielsweise die Bohnensuppe, die in Smiljan regelmäßig auf den Tisch kommt sowie die vorzüglichen lokal hergestellten Käsesorten, die in die ganze Welt exportiert werden. In der örtlichen Molkerei kann man traditionelle Milchprodukte aus der Region probieren. Dort kann man auch sehen, wie die Einheimischen seit jeher Milch verarbeiten, wie sie die Butter von Hand rühren, wie sie allerlei Käse und Quark herstellen usw.

Lesen Sie auch:

„Traditionelle Essensverkostungen werden in der Flussregion angeboten, allerdings in einer modernen Interpretation oder im sogenannten Gourmet-Tourismus“, sagte Ilija Godew vom Besucherinformationszentrum Smiljan.

Eine ganze Reihe Natursehenswürdigkeiten, Höhlen und tiefe Abgründe in der Umgebung beflügeln die Fantasie von Reisenden und Abenteurern.

Die beliebteste und am leichtesten zugängliche Höhle ist „Uchlowitza“. Sie ist für ihre wunderschönen unterirdischen Formationen bekannt und steht auf der Liste der 100 nationalen touristischen Objekte in Bulgarien. Die restlichen Höhlen entlang des Flusses Arda sind nicht leicht zugänglich und um sie zu besuchen, sollte man sich an die örtlichen Abenteuerclubs wenden, empfiehlt Ilija Godew.

Lesen Sie auch:

„Zu den größten Attraktionen gehört das Golubowiza-Höhlensystem, durch das ein unterirdischen Fluss strömt. Touristen können eine Bootsfahrt unter der Erde unternehmen, einen alpinen Trolley-Flug in der Nähe des Höhleneingangs genießen oder ihre Kletterfähigkeiten entlang der Route „Via Ferrata“ ausprobieren. 

Das Tourismusunternehmen „Mogiliza-Festung“ bietet Führungen für zwei kleine Höhlen an. Eine davon ist die Nadarska-Höhle, für die man spezielle Höhlenausrüstung und Beleuchtung benötigt, und die zweite ist die Tipizeto- oder Tipiza-Höhle, die dafür bekannt ist, dass in ihr die Knochen eines prähistorischen Höhlenbären gefunden wurden. Sehr interessant ist auch die Durchgangshöhle in der Nähe des Dorfes Koschniza. Über der Höhle befinden sich Überreste der thrakischen und antiken Festung Kaleto. 

Der örtliche Verein für Extremtourismus und Höhlenforschung „Mursaliza“ organisiert auch eine weitere Attraktion, bei der man in einem Sitz 40 Meter unter der Höhlendecke hin und her pendelt und dabei eine einzigartige Aussicht auf das im Tal gelegene Dorf Koschniza hat, erzählte Ilija Godew für Radio Bulgarien.

Er empfiehlt uns auch einen Spaziergang zum 1.569 m hohen Gipfel Kom, an dessen Fuß sich das Dorf Siwino befindet.

„Die Aussicht vom Gipfel Kom ist sehr schön und bietet ein unglaubliches Panorama auf die bulgarischen und griechischen Teile der Rhodopen. Südlich des Gipfels kann man durch das Schutzgebiet „Liwadite“ wandern, wo man vom 15. Juni bis Anfang Juli die Blüte der wunderschönen endemischen Rhodopen-Lilie (Endemikers Lilium rhodopeum) genießen kann.

Lilium rhodopeum

Und natürlich dürfen wir uns den Fluss Arda und seine Quellen nicht entgehen lassen, den man mit Geländewagen mit Hilfe von Führern aus den Dörfern Mogiliza und Arda oder zu Fuß erreichen kann, um das Panorama, die Pflanzen und die Laute von Vögeln und Tieren zu genießen“, sagte abschließend Ilija Godew.

Lesen Sie auch:


Übersetzung: Antonia Iliewa

Redaktion: Rossiza Radulowa

Fotos: facebook.com/kreposttamogilitsa, facebook.com/SmilyanVisitorCenter, hodih.com, Radostina Tschernokowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wie schmeckt Bulgarien - die Gastronomie als Teil der touristischen Visitenkarte des Landes

Die bulgarische Baniza und der Schopska-Salat standen nicht nur einmal an der Spitze der gastronomischen Weltrangliste. Die nationale Küche Bulgariens beschränkt sich aber bei weitem nicht auf diese beiden Gerichte und auch nicht auf die allgegenwärtigen..

veröffentlicht am 02.06.24 um 11:00

Strände am Schwarzen Meer auf Urlauber vorbereitet

23 Strände an der bulgarischen Schwarzmeerküste wurden mit dem Qualitätssiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet , eine Rekordzahl, gab Kiril Spassow vom Verband der Konzessionäre von Meeresstrände bekannt. Unmittelbar nach dem Ende des Winters haben die..

veröffentlicht am 31.05.24 um 09:39

Fest der Rose in Kasanlak heißt Gäste aus der ganzen Welt willkommen

Die 121. Ausgabe des Festivals der Rose in Kasanlak erfreut sich einer großen Popularität, erklärte die stellvertretende Bürgermeisterin Srebra Kassewa für die BTA. Die Reisebüros haben Besuche von Gruppen aus der ganzen Welt angekündigt. Für die..

veröffentlicht am 30.05.24 um 11:58