Sendung auf Deutsch

author: Iliana Rajtschewa

Neue Europäische Erbrechtsverordnung tritt im August in Kraft

Am 17. August dieses Jahres tritt die neue Europäische Erbrechtsverordnung (650/2012) in Kraft. Die 2012 erlassenen Erbschaftsregeln müssen bis zu diesem Datum in nationales Recht umgesetzt werden. Diese folgen einem einfachen Prinzip: dem Recht des..

25.02.15 14:25 |

Die Europaabgeordnete Ewa Paunowa: Der einheitliche Digitalmarkt kann eine Million Arbeitsplätze in Europa schaffen

Der einheitliche digitale Markt der EU gehört zu den Hauptschwerpunkten der Arbeit des Europäischen Parlaments. "Das ist einer der vielversprechendsten Bereiche, mit einem Gewinnpotential durch die Erhöhung der Effektivität in Höhe von 260 Milliarden..

24.02.15 15:20 |

Außenminister setzt Schutz der Bulgaren überall auf der Welt auf seine Prioritätsliste

Außenminister Daniel Mitow erwartet in nächster Zukunft die Zusage für seine Visite in der Ukraine und sein Treffen mit der bulgarischen Gemeinschaft dort. „ Der Schutz der Rechte und Interessen der bulgarischen Bürger im Ausland gehört zu den..

18.02.15 18:19 |

Justizminister Iwanow: Eine echte Justizreform ist eine Frage der politischen und institutionellen Verantwortung

100 Tage sind mittlerweile seit dem Amtsantritt des zweiten Kabinetts von Bojko Borissow vergangen und die Regierenden sind der Meinung, dass sie eine „breite Reformfront“ eröffnet hätten – trotz der Kritiken seitens der Opposition und der Unternehmen,..

17.02.15 15:11 |

Weltradiotag – Die Jugend ansprechen

Heute hat das älteste elektronische Medium – das Radio, seinen internationalen Feiertag. Auf Anregung Spaniens hin, fasste die UNESCO 2011 den Beschluss, in Erinnerung an die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946, diesen Tag zum Welttag..

13.02.15 15:21 |
Jonko Grozew im Studio von Radio Bulgarien

Jonko Grozew – der neue bulgarische Richter in Straßburg

Der bekannte bulgarische Bürgerrechtler Jonko Grozew wurde von den Mitgliedern der Parlamentarischen Versammlung des Europarates mit beeindruckender Mehrheit als Richter des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) gewählt. Eingerichtet..

11.02.15 15:33 |

Ein langer und schwerer Kampf um eine echte Unabhängigkeit der bulgarischen Justiz steht bevor

Bulgarien weist im Bereich der Justiz bestimmte Fortschritte auf, doch diese Fortschritte reichen noch nicht aus. Das mangelnde Vertrauen der Öffentlichkeit und die Korruption bleiben noch die großen Probleme auf diesem Gebiet, heißt es im jüngsten..

03.02.15 16:02 |

Meglena Kunewa: Bulgarien muss von Brüssel nicht nur fordern, sondern auch Ideen vorschlagen

" Bulgarien kann sich zu einem Zentrum der Bekämpfung des Waffenschmuggels in der Region des West-Balkans entwickeln ." Das sagte in einem Interview für Radio Bulgarien die Vizepremierin zu Fragen der Koordination der europäischen Politik und zu..

28.01.15 15:06 |

Misstrauen der Bulgaren in der Politik nach wie vor hoch

Die negative Tendenz in den Erwartungen der Bulgaren für Beschleunigung der Talfahrt in der Wirtschaft und den eigenen Einkommen scheint überwunden zu sein. Das Vertrauen in den staatlichen Institutionen wächst wieder, behauptet das..

24.01.15 16:50 |

Präsident Plewneliew: Ich werde mich dafür einsetzen, dass 2015 ein Jahr der Reformen wird

Der bulgarische Präsident Rossen Plewneliew erwartet, dass das Jahr 2015 ein Jahr der Reformen und der Aktion und nicht der politischen Spekulationen sein wird. Das Staatsoberhaupt und der Vizepräsident Margarita Popowa gaben eine gemeinsame..

22.01.15 15:58 |